
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Frühneuhochdeutsch
Die frühneuhochdeutsche Sprachstufe erstreckt sich über die Zeit von etwa 1350 bis 1650. Die politische und kulturelle Situation ist durch eine Reihe gerade auch für die Sprachentwicklung bedeutsamer Faktoren geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fruehneuhochdeutsch
-
Friedrich I. Barbarossa
* 1122 in Waiblingen (?) † 10.6. 1190 ertrunken im Saleph (heute Göksu) FRIEDRICH I. BARBAROSSA war der zweite Staufer auf dem Kaiserthron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Aus dem Inhalt:
[...] Würde und Autorität. Seine Gesundheit ist gut, nur mitunter durch eintägiges Fieber getrübt.“ 1147 nahm FRIEDRICH unter seinem Onkel, dem deutschen König KONRAD III., [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-i-barbarossa
-
Martin Luther
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben Der Theologe MARTIN LUTHER leitete die Reformation der Kirche ein. Seine deutsche Bibelübersetzung hatte entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Hochsprache.
Aus dem Inhalt:
[...] LUTHER verstand sich selbst weniger als Reformator der Kirche oder des Staates als vielmehr als Lehrer der Heiligen Schrift. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-20
-
Partnerschaft
06.01.2015 - "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lieben sie noch heute ..." Schöne Vorstellung. Gemeinsam in Liebe alt werden, das Glück für immer festhalten, wer wünscht sich das nicht. Liebe - die Gefühle im Ausnahmezustand. Sie ist der Himmel auf Erden, sagen die einen. Sie ist eine Krankheit, sagen die anderen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/partnerschaft/pwwbpartnerschaft100.html
-
Totenhochzeit - Vermählung nach dem Tode
04.10.2013 - Wer unverheiratet starb, hatte ein unvollkommenes Leben geführt. Diese in vergangenen Jahrhunderten weit verbreitete Meinung, die sich quer durch Katholizismus und Protestantismus zog, führte zu einem außergewöhnlichen Bestattungsritus: der "Totenhochzeit". Vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es im deutschsprachigen Raum weit verbreitet, ledig Verstorbene mit einem Totenkranz oder einer Totenkrone zu schmücken, die Hochzeitsschmuck nach...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/bestattungskultur/pwietotenhochzeitvermaehlungnachdemtode100.html
-
Hochmittelalter - Siedler ziehen nach Osten
Das Land östlich von Elbe und Saale war nur dünn besiedelt. Einige dieser Gebiete waren von deutschen Fürsten erobert worden, zum Beispiel von Heinrich dem Löwen oder Albrecht dem Bären. Sie waren einige der Herzöge, die im 12. Jahrhundert Bauern aus dem Westen nach Osten holten, zum Beispiel nach Sachsen und Brandenburg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-wirtschaft-wer-machte-das-land-urbar-und-was-ist-ein-kummet/frage/siedler-ziehen-nach-osten.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Was ist ein Gurkenflieger?
27.06.2016 - Die großen Traktoren können nicht fliegen. Aber sie sind sehr wichtig für die Gurkenernte.
http://www.duda.news/wissen/ist-ein-gurkenflieger/
-
Ulrich von Hutten – Reichsritter und streitbarer Humanist
* 21.04.1488 auf der Burg Steckelberg † 29.08.1523 auf der Insel Ufenau im Zürichsee Der von der kleinen hessischen Burg Steckelberg stammende ULRICH VON HUTTEN war ein streitbarer Reichsritter und Humanist.
Aus dem Inhalt:
[...] Begabung. Im Jahre 1513 trat er in die Dienste des Erzbischofs von Mainz, ALBRECHT VON BRANDENBURG. Dieser ermöglichte es ihm, seine Studien in Italien [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ulrich-von-hutten-reichsritter-und-streitbarer-humanist
-
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Seine Hauptstadt ist Schwerin. Größer und auch wirtschaftlich bedeutender ist die Hansestadt Rostock.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein, im Südwesten an Niedersachsen, im Süden an Brandenburg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-mecklenburg-vorpommern
-
Goebbels und die Bücherverbrennung
JOSEPH GOEBBELS war einer der wichtigsten Gefolgsleute von HITLER und an allen wichtigen Entscheidungen des NS-Regimes beteiligt. Nach seinem Eintritt in die NSDAP war er bald völlig auf die politische Linie von HITLER eingeschwenkt und stieg in der NS-Bewegung rasch auf.
Aus dem Inhalt:
[...] ihn HITLER zum Gauleiter von Berlin-Brandenburg. Hier, in einem Gebiet mit vielen von der KPD beherrschten Arbeitervierteln, machten ihn bald seine speziellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/goebbels-und-die-buecherverbrennung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|