Suchergebnisse
-
Happy Birthday: Deutschland wird 60!
Happy Birthday: Deutschland wird 60! - Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Am 23. Mai 1949 trat unser Grundgesetz in Kraft: die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Zu ihrem 60. Geburtstag haben wir der BRD einen Kuchen gebacken. Hier verraten wir euch das Rezept.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/happy-birthday-deutschland-wird-60-61558.html
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Gebiete des Rechts im modernen Staat
In einem modernen demokratischen Rechtsstaat wie der Bundesrepublik Deutschland werden die vielfältigen Lebensbereiche durch das Recht geordnet und gesteuert. Entsprechend sind verschiedene Gebiete des Rechts zu unterscheiden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gebiete-des-rechts-im-modernen-staat
-
Grundprinzipien der Verfassung
Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sind: Unantastbarkeit der Menschenwürde als Fundamentalnorm des Grundgesetzes, Republik als Staatsform für Bund und Länder, Demokratie als Herrschaftsform, Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundprinzipien-der-verfassung
-
Die Europawahl 2009
07.06.2009 - Am Sonntag fand in Deutschland die Europawahl statt. Auch die anderen EU-Staaten wählten die Vertreter ihres Landes in der Europäischen Union. Die Wahlbeteiligung war in Deutschland gering. Dabei hat die EU einen großen Einfluss auf Gesetze im eigenen Land. Wer wird bei der Europawahl gewählt und welche Aufgaben hat das Europäische Parlament?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2833.html
-
Föderalismus
13.09.2017 - Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat, der aus mehreren Bundesländern besteht. Wie sind sie organisiert?
https://www.zdf.de/kinder/logo/foederalismus-100.html
-
Leben an der ehemaligen Grenze
06.09.2018 - Die achtjährige Marie lebt in Geisa in Thüringen. Früher verlief dort die Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Großeltern spricht sie viel über diese Zeit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/point-alpha-102.html
-
Bundeskanzler | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - In Deutschland und auch in Österreich heißt der Chef der Regierung Bundeskanzler. In Deutschland haben wir zurzeit eine Frau als Bundeskanzlerin, nämlich Angela Merkel.Der Bundeskanzler ist der mächtigste Politiker im Land. Er wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag gewählt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3286.html
-
Die Berliner Mauer
09.02.2018 - Die Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang.
https://www.zdf.de/kinder/logo/berliner-mauer-108.html
-
Migration in Deutschland
29.01.2010 - Weltweit leben mehr als 150 Millionen Menschen als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Das entspricht etwa der doppelten Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland. Was sind die Gründe für diese Wanderungen über Staatsgrenzen hinweg und mit welchen Problemen haben Migranten zu kämpfen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2920.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|