.jpg)
Suchergebnisse
-
Bundesverfassungsgericht | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland. Jeder Bürger hat das Recht, wenn er mit einem Urteilsspruch eines Gerichtes nicht einverstanden sind, in Berufung zu gehen und sich an das Bundesverfassungsgericht zu wenden. Das gilt auch, wenn man meint, dass ein Gesetz dem Grundgesetz widerspricht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3287.html
-
"Im Namen des Volkes!" | Das Bundesverfassungsgericht | Bei uns und um die Ecke
27.09.2011 - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste deutsche Gericht und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Am 28. September 1951 wurde es gegründet.
http://www.kindernetz.de/grundgesetz/wissen/bundesverfassungsgericht/-/id=381340/nid=381340/did=172444/6c2dl4/index.html
-
Bundesverfassungsgericht
07.09.2021 - Das Bundesverfassungsgericht (BVG) ist das wichtigste Gericht in Deutschland. Es befindet sich in Karlsruhe.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bundesverfassungsgericht-108.html
-
Nebenverdienst der Politiker - verdient oder daneben?
05.07.2007 - Abgeordnete des deutschen Bundestages müssen Nebeneinkünfte nun für jeden einsehbar offen legen. Das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Durch dieses Gesetz, gegen das einige Abgeordnete geklagt hatten, wird die Abhängigkeit oder Unabhängigkeit der Politiker von Interessengruppen durchsichtiger.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2202.html
-
Das deutsche Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht ist das wichtigste deutsche Gericht und für den Schutz der Verfassung der Bundesrepublik zuständig. Als Tag der Eröffnung wird in den Annalen des …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-deutsche-bundesverfassungsgericht.html
-
Bundesverfassungsgericht
19.03.2010 - Wie der Name schon sagt, hat das Bundesverfassungsgericht etwas mit der Verfassung zu tun. Eine Verfassung ist so eine Art Hausordnung für einen Staat, damit die Menschen friedlich zusammen leben können.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-bundesverfassungsgericht-100.html
-
Bundesverfassungsgericht - Das Gebäude
05.09.2005 - Das Bundesverfassungsgericht hatte von Anfang an seinen Sitz in Karlsruhe. Es war zunächst im Prinz-Max-Palais in der Karlstraße untergebracht. 1969 zog es in sein heutiges Amtsgebäude, das sich in unmittelbarer Nähe des Karlsruher Schlosses (zwischen Schlossplatz und Botanischem Garten) befindet. Das Haus wurde in den Jahren 1965 bis 1969 nach Entwürfen des Berliner Architekten Paul Baumgarten errichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3238
-
Bundesverfassungsgericht - Allgemeines
05.09.2005 - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist der Verfassungsgerichtshof der Bundesrepublik Deutschland. Das BVerfG wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Der Sitz ist in Karlsruhe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3669
-
1951 Bundesverfassungsgericht nimmt Arbeit auf
Am 28. September nimmt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine Arbeit auf. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1951/bundesverfassungsgericht-nimmt-arbeit-auf/
-
Bundesverfassungsgericht
07.11.2018 - Was ist das wichtigste Gericht Deutschlands und welche Aufgaben hat es?
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/bundesverfassungsgericht-112.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|