
Suchergebnisse
-
Chruschtschows Geheimrede
27.08.2013 - Im Februar 1956 beendet der damalige Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KPdSU), Nikita Chruschtschow, mit einem Paukenschlag die düstere Ära des Stalinismus. Erstmals, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, prangert der sowjetische Regierungschef drei Jahre nach dem Tod des Diktators die Auswüchse des stalinistischen Terrors an und leitet so eine Epoche der innenpolitischen Entspannung ein, das sogenannte "Tauwetter", be...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwiechruschtschowsgeheimrede100.html
-
Ungarn 1956 - Zwei Wochen Hoffnung
23.10.2016 - Am 23. Oktober 1956 wehrten sich die Ungarn in einem spontanen Volksaufstand gegen die von der Sowjetunion gesteuerte stalinistische Diktatur. Zwei Wochen lang sah es so aus, als ließe sich die Hoffnung auf Demokratie verwirklichen. Dann schickte Moskau seine Panzer nach Ungarn und ließ den Aufstand blutig niederschlagen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1871.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Die Kubakrise
Während der Kubakrise vom 22. bis 28.Oktober 1962 bestand die Gefahr, dass in der Karibik der Dritte Weltkrieg ausbrechen würde. In Übereinkunft mit der kubanischen Regierung hatte die UdSSR Raketen mit Atomsprengköpfen, taktische Atomwaffen sowie 40 000 Mann auf der Insel stationiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ministerpräsident der UdSSR, CHRUSCHTSCHOW, reagierte zwar mit heftigen Worten, ließ sich aber dennoch auf diplomatische Verhandlungen ein. Am 28.Oktober erklärte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-kubakrise
-
Der 13. August 1961
Erst im Sommer 1955 kam es zu einem Konsens der vier Mächte Frankreich, Großbritannien, USA und UdSSR, es langfristig bei der Spaltung Deutschlands zu belassen. Diese Entscheidung zog – zusammenhängend mit der zunehmenden Schwäche der DDR – 1961 den Mauerbau nach sich.
Aus dem Inhalt:
[...] luden NIKITA S. CHRUSCHTSCHOW zu einem Besuch ein. Dieser Besuch trug zur Entspannung bei. Kurzzeitig wurde vom „Geist vom Camp David“ gesprochen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-13-august-1961
-
Die Sowjetische Strategie - Kuba - Internationale Krisen
20.02.2008 - Im Mai 1962 präsentiert der sowjetische Präsident Nikita Chruschtschow im engeren Machtzirkel der sowjetischen Führung seine Idee, auf Kuba Raketen mit Nuklearsprengköpfe zu stationieren. Die USA hatten sich nach Auffassung von Chruschtschow mit der Stationierung von Jupiter-Raketen in der Türkei und in Italien einen unverhältnismäßig großen Vorteil verschafft.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/kuba/die-sowjetische-strategie.html
-
Russland - Wohnen in Russland
13.07.2017 - Was ist wohl ein Chruschtschow-Haus? Im Sommer geht es zur Datscha!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/wohnen-in-russland/
-
Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg
23.05.2009 - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den alliierten Siegermächten besetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach Stalins Tod wurde Chruschtschow Staatschef. Er schlug wirtschaftlich freiheit- lichere Wege ein. Aufstände gegen die Regierung ließ er jedoch blutig [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2828.html
-
Die Kuba-Krise
Vor 40 Jahren befand sich die Erde am Rande des 3.Weltkrieges. Die UdSSR stationierte auf Kuba Raketen mit Atomsprengköpfen - nur 150 km von Florida entfernt.
Aus dem Inhalt:
[...] dem sowjetischen Staats- und Parteichef Chruschtschow ein Ultimatium: Er forderte ihn auf, die Rampen sofort abzubauen, die Raketen zurückzutransportieren [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-kuba-krise.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|