
Suchergebnisse
-
Die Sieben Weltwunder
10.01.2005 - Manchmal stehst du vor Bauwerken und kannst dir nicht vorstellen, dass Menschen so etwas Großartiges gebaut haben sollen. Egal ob Pyramiden, riesige Tempel oder auch moderne Wolkenkratzer - es grenzt an ein Wunder, dass es sie gibt. Das dachten sich auch schon die Menschen vor 2000 Jahren. Sie nannten die großartigsten Bauwerke ihrer Zeit "Weltwunder" und besuchten sie als Touristen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sieben Weltwunder Die gigantischen Pyramiden von Gizeh sind das einzige der Sieben Weltwunder aus der Antike, das heute noch steht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/
-
Das ewige Rom – Italiens Hauptstadt
Das ehemalige Zentrum des Römischen Reiches und heutige Hauptstadt von Italien liegt am Tiber und hat 2,6 Mio. Einwohner. Sie ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes und zugleich der Knotenpunkt des Eisenbahn- und Flugverkehrs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/das-ewige-rom-italiens-hauptstadt
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Leon Battista Alberti
* 14.02.1404 Genua † 25.04.1472 Rom LEON BATTISTA ALBERTI war ein italienischer Humanist, Künstler und Gelehrter . Er verkörperte, wie JACOB BURCKHARDT (1818–1897) ihn nannte, den „Uomo universale“, den universell gebildeten, allseitigen Menschen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/leon-battista-alberti
-
Er kam, sah und siegte: Julius Cäsar
Er kam, sah und siegte: Julius Cäsar - Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie Julius Cäsar. Er herrschte über das römische Imperium, eroberte das heutige Frankreich, hatte eine Affäre mit der ägyptischen Königin Kleopatra - und sagte über sich selbst: "Veni, vidi, vici" ("ich kam, ich sah, ich siegte").
Aus dem Inhalt:
[...] ich siegte") Es ist das Jahr 100 vor Christus. Gaius Iulius Caesar wird in Rom als Sohn einer bedeutenden Familie geboren. Schon als junger Mann [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/er-kam-sah-und-siegte-julius-caesar-50519.html
-
Das antike Heldenepos: Homers Odyssee und Ilias
Die antiken Heldenepen stammen aus der Archaischen Zeit Griechenlands (800–500 v. Chr.). Die ersten Heldenepen sind die „Ilias“ und die „Odyssee“, die dem Griechen HOMER zugeschrieben werden, welcher als der erste namentlich bekannte Autor der abendländischen Welt gilt, wenngleich seine Existenz nicht zweifelsfrei bewiesen ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/das-antike-heldenepos-homers-odyssee-und-ilias
-
Bildhauerei des Klassizismus
Der an der Antike geschulte Klassizismus ist der letzte große, einheitliche, internationale und alle Kunstgattungen beherrschende Stil und zugleich der erste „ismus“, dem bis heute zahllose weitere folgen sollten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildhauerei-des-klassizismus
-
Zu Besuch bei Augustus
In Rom wurde im März 2008 die Villa von Kaiser Augustus fürs Publikum geöffnet. Nach jahrelanger Restaurierung kann man nun die schön bemalten Räume besichtigen, in denen der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zu-besuch-bei-augustus.html
-
Der Besuch - Ratespiel-Romantik
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Ratespiel-Romantik.html
-
Der Besuch - drag&drop-antike
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/dragunddrop-antike.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|