
Suchergebnisse
-
Das kurze Leben der Anne Frank
11.06.2019 - Anne Frank war 13 Jahre alt, als sie ihr erstes Tagebuch geschenkt bekam. Von nun an hielt sie alles fest, was sie beschäftigte. Als jüdische Familie mussten sich die Franks vor den Nazis verstecken. Doch sie wurden verraten und in Konzentrationslager verschleppt. Annes Vater überlebte als Einziger. Nach dem Krieg veröffentlichte er das Tagebuch seiner Tochter.
https://www.helles-koepfchen.de/das_kurze_leben_der_anne_frank.html
-
Miep Gies, die Helferin Anne Franks, ist gestorben
12.01.2010 - Miep Gies starb im Alter von 100 Jahren. Sie riskierte ihr Leben, indem sie in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Familien half - unter ihnen Anne Frank: Als sich die Franks vor den Nazis verstecken, versorgte die junge Frau sie mit Lebensmitteln. Nach ihrer Verhaftung rettete Gies die Tagebücher Anne Franks.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2951.html
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
-
Das Tagebuch war ihre beste Freundin | Anne Frank
Das Mädchen Anne Frank musste sich vor den Nationalsozialisten verstecken. In dieser Zeit hat sie Tagebuch geschrieben. Ihre Notizen wurden gefunden. Sie sind heute weltberühmt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/annefrank/-/id=271614/nid=271614/did=34200/1gx46k7/index.html
-
Weltveränderer: Anne Frank
Weltveränderer: Anne Frank - Weil sie Juden sind, müssen die Franks 1942 untertauchen. In ihrem Versteck schreibt Anne ihre Gedanken in einem Tagebuch nieder.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-anne-frank-73523.html
-
100. Geburtstag Dietrich Bonhoeffer
03.02.2006 - Der evangelische Pfarrer Dietrich Bonhoeffer war einer der bekanntesten Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Er kämpfte für die Verfolgten und gegen den Rassenhass Hitlers. Auf persönlichen Befehl von Adolf Hitler wurde er kurz vor Kriegsende am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1551.html
-
Von guten Mächten treu und still umgeben
03.02.2006 - Der Pfarrer Dietrich Bonhoeffer schrieb nach zwei Jahren im Nazi-Gefängnis sein berühmtes Gedicht "Von guten Mächten". Es sollte als Weihnachtsgruß seiner Verlobten Maria von Wedemeyer, seinen Eltern und seinen Geschwistern Mut machen, weiter für ihre Überzeugungen einzutreten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Zweite Weltkrieg und das Dritte Reich Konzentrationslager Auschwitz - Symbol des Schreckens Das kurze Leben der Anne Frank Wer war (oder ist) der "König [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1552.html
-
Anne Frank
Annelies Marie Frank, genannt Anne, wurde am 12. Juni 1929 geboren. Sie ist die junge Autorin des Weltbestsellers „Das Tagebuch der Anne Frank". Das deutsche Mädchen erlangte, obwohl sie nicht einmal mehr ihren 16. Geburtstag erlebte, großen Ruhm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Zu verdanken ist dies „Miep" und ihrem Vater, der Annes Tagebuch nach dem 2.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Anne_Frank
-
Anne Frank
13.01.2008 - Annelies Marie Frank (geboren am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main, gestorben im Februar oder März 1945 im Konzentrationslager (KZ) Bergen-Belsen) war ein jüdisch-deutsches Mädchen. Sie hielt sich mit ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs in Amsterdam versteckt. Kurz bevor der Krieg zu Ende ging, wurde sie zu einem der vielen Opfer des Völkermords der Nationalsozialisten .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2123
-
Wann beginnt das Leben?
12.07.2011 - Bereits kurz nach einer künstlichen Befruchtung können Ärzte oft feststellen, ob ein Baby gesund sein wird. Wenn ein Arzt schon weiß, dass es schwer krank auf die Welt kommen wird, darf er die Zellen dann zerstören? Das ist die schwierige Frage, über die der Bundestag entscheiden musste.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3070.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|