.jpg)
Suchergebnisse
-
klaro-Kindernachrichten: Neues Gesetz für Organspende - und mehr Aktuelles
12.04.2019 - Außerdem: Elektro-Tretroller am Start, neuer Raum in der Teufelshöhle entdeckt, große Sorgen um Korallen am Great Barrier Reef. Diese Themen hat die Klasse 4a der Grundschule Eckental-Forth im Landkreis Erlangen-Höchstadt für die klaro-Kindernachrichten vom 12.04.2019 ausgesucht.
https://www.br.de/kinder/neues-gesetz-fuer-organspende-klasse4a-gs-eckental-forth-klaro-kinder-nachrichten-100.html
-
Warum richten sich Richter nach Gesetzen?
18.08.2018 - logo! erklärt euch, warum es wichtig ist, dass Richter sich an geltende Gesetze halten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-rechtssicherheit-100.html
-
Deutsche Kolonialpolitik in Afrika – Hereroaufstand
Auch in Deutschland gab es seit den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts Bestrebungen zur Erwerbung von Kolonialbesitz. Dies waren zu Anfang hauptsächlich von hanseatischen Kaufleuten getragene Bestrebungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/deutsche-kolonialpolitik-afrika-hereroaufstand
-
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Versailler Vertrag, Weimarer Republik und Wirtschaftskrise
01.09.2014 - Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen der Zweite Weltkrieg, dem insgesamt geschätzte 55 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Um zu verstehen, wie es zum Zweiten Weltkrieg kommen konnte, muss man sich näher mit der Vorgeschichte auseinandersetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2864.html
-
Die Hüter von Geld und Gesetz
04.08.2016 - Heute stellen wir dir Gerichtshof, Zentralbank und Rechnungshof der EU vor.
http://www.duda.news/wissen/sind-europaeischer-gerichtshof-zentralbank-rechnungshof/
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Neue Trinkfreiheit in Großbritannien
25.11.2005 - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatten viele Briten Grund zur Freude: Nach rund 90 Jahren wurde ein Gesetz außer Kraft gesetzt, wonach alle Kneipen und Bars pünktlich um 23 Uhr schließen mussten. In Zukunft dürfen Engländer Alkohol trinken, wann immer sie es wollen. Doch nicht alle sind darüber begeistert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1459.html
-
Kalender - Per Gesetz erlaubt: Frauen dürfen endlich wählen!
10.11.2004 - Frauen dürfen wählen. Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit, keineswegs aber war das immer so. Dieses Wahlrecht wurde hart erkämpft. Frauen fordern ihr Recht In England waren es 1908 die Suffragetten , wie die Frauenrechtlerinnen genannt wurden, die mit aufsehenerregenden Aktionen für dieses Recht stritten.
https://www.hanisauland.de/kalender/frauenwahlrecht-in-deutschland-eingefuehrt
-
Entstehung des Grundgesetzes der BRD
Die westlichen Besatzungsmächte hatten sich im Frühjahr 1948 für die Bildung eines deutschen Staates auf dem Territorium ihrer Besatzungszonen entschieden. Von September 1948 bis Mai 1949 beriet der so genannte Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz dieses neuen Staates.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entstehung-des-grundgesetzes-der-brd-0
-
Entstehung des Grundgesetzes der BRD
Die westlichen Besatzungsmächte hatten sich im Frühjahr 1948 für die Bildung eines deutschen Staates auf dem Territorium ihrer Besatzungszonen entschieden. Von September 1948 bis Mai 1949 beriet der sogenannte Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz dieses neuen Staates.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entstehung-des-grundgesetzes-der-brd
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|