
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
WAS IST WAS TV: Schätze der Erde (Bergbau)
Bergbau seine Entwicklung war ein großer Schritt für die Menschheit. Bis heute liefert er uns lebenswichtige Rohstoffe, die wir sowohl zur Sicherung unserer Grundbedürfnisse als …
Aus dem Inhalt:
[...] So zum Beispiel Arsen und Asphalt, Edelsteine und Eisenerz, Gips und Gold, Kupfer und Kalk, Salz und Silber und vieles mehr. Die Folge Bergbau liefert [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-schaetze-der-erde-bergbau.html
-
Entdecker - Wo liegt Eldorado?
Immer wieder glaubten Menschen an ein Goldland - ein Land voller Schätze und Reichtum. Auch in Südamerika soll es ein solches Goldland gegeben haben. Man nennt es Eldorado (manchmal auch: El Dorado). Das ist Spanisch und bedeutet "der Goldene". Viele spanische Konquistadoren lockte die Aussicht auf den sagenhaften Reichtum in die Neue Welt: Sie wollen Eldorado finden.
Aus dem Inhalt:
[...] hat man im Guatavita-See Gold, Edelsteine und andere wertvolle Dinge gefunden, allerdings viel weniger als man erhofft hatte. Immer wieder versuchten Goldsucher den See [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/wo-liegt-eldorado.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - Asien und die guten Geschäfte der Händler
Die europäischen Händler waren die ersten, die den Kontakt nach Asien und zu den Mongolen suchten. Dies geschah, noch bevor Papst und Kaiser auf die Idee kamen, Beziehungen zum Mongolenreich aufzunehmen. Die Kaufleute wussten ein gutes Geschäft zu schätzen und mit den Mongolen ließ sich sehr gut Handel betreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Kaufleute wussten ein gutes Geschäft zu schätzen und mit den Mongolen ließ sich sehr gut Handel betreiben. So kamen Seide, Gewürze, Farben, Perlen, Edelsteine [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/asien-und-die-guten-geschaefte-der-haendler.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Frühmittelalter - Was ist die Stephansbursa?
Die Stephansbursa gehörte zu den Reichskleinodien oder auch Reichsinsignien , der Kaiser und Könige des späteren Heiligen Römischen Reiches. Die Begriffe gehören eigentlich ins Hochmittelalter, aber schon im frühen Mittelalter trugen Könige und Kaiser bestimmte Herrschaftszeichen, die symbolisch ihre Macht unterstrichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der Vorderseite befanden sich viele Edelsteine und auf den Seitenflächen waren vier Abbildungen erkennbar. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-hausmeiern-herzoegen-und-warum-badete-der-koenig-so-gerne/frage/was-ist-die-stephansbursa.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Glück auf! - 75 Jahre Bergbaumuseum Bochum
Hitze, Dunkelheit, Lärm und Staub: das ist die Welt der Bergleute. In Bochum kann man seit 1930 in einem Museum auf den Spuren der Kumpel wandern und sogar ein Anschauungsbergwerk …
Aus dem Inhalt:
[...] Ebenso gibt es verschiedene Begriffe für den Arbeitsplatz des Bergmanns: "Unter Tage" bedeutet, dass Kohle, Eisenerz und auch Edelsteine unter der Erde [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/glueck-auf-75-jahre-bergbaumuseum-bochum.html
-
Störtebeker
Klaus Störtebeker, wurde auch wegen seines feuerroten Bartes der rote Teufel genannt. Ende des 14. Jahrhunderts macht er mit seiner Bande, den Likedeelern den Gleichteilern Nord- …
Aus dem Inhalt:
[...] und auszurauben. Große Mengen an Handelswaren, Gold und Edelsteine soll er erbeutet haben. Behauptet wird, dass er ebenso reich war wie der englische König Heinrich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/stoertebeker.html
-
Der erste Alpentunnel
Nach fünf Jahren Bauzeit, am 19. März 1964, wurde der 5850 Meter lange St.-Bernhard Tunnel für den Verkehr freigegeben. Er verbindet die Schweiz und Italien. Schon Cäsar überquerte …
Aus dem Inhalt:
[...] und anstrengender als heute. Damals haben die Menschen schon Bergbau betrieben um an Gold und Edelsteine zu gelangen. Aus diesem Wissen hat sich über die Jahrhunderte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-erste-alpentunnel.html
-
Der Berggeist vom Schöckl
Die Sage erzählt von einem bescheidenen Bauern, der alles hatte, damit er seine Familie erhalten konnte. Eines Tages folgte er zwei fremden Männern zu einem Höhleneingang. Diese beachteten ihn anfangs nicht und warfen ihn aber dann in ein tiefes Loch. Nach kurzer Bewusstlosigkeit wachte der Bauer auf und war froh, dass er lebte.
Aus dem Inhalt:
[...] Diesem folgte er und kam in eine Höhle, voll mit Gold, Edelsteinen und Diamanten. Nach einiger Zeit kam über einen See ein Schiff gefahren, in dem ein Jüngling [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Berggeist_vom_Sch%C3%B6ckl
-
Kronen
14.07.2011 - Als golden glänzende Symbole von Herrschaft und Macht sind Kronen seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte - von Spanien und Portugal im Westen bis nach Ungarn, Polen und Russland im Osten. Bereits in den antiken Hochkulturen trugen die Herrscher einen weithin sichtbaren Kopfschmuck. Im Mittelalter wurden Kronen als eine von Gott verliehene Gabe angesehen; selbst religiöse Würdenträger wie die Päpste wollten nicht ohne Krone auskomme...
Aus dem Inhalt:
[...] in Byzanz Hatschepsut (rechts) wird ägyptische Königin Goldene Stirnreife - Diademe - mit funkelnden Edelsteinen besetzt: Diese weithin erkennbaren Herrschafts-Symbole trugen die byzantinischen Kaiser. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwwbkronensymboledermacht100.html
-
Volksaufstand in Birma: Militärs greifen Demonstranten an
27.09.2007 - Tausende buddhistische Mönche demonstrieren in Myanmar (auch Birma genannt) friedlich für die Freiheit des Landes. Dort herrscht eine strenge Militärdiktatur. Es gibt keine Meinungsfreiheit, viele Menschen leben in großer Armut. Die Militärs gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote und viele Verletzte.
Aus dem Inhalt:
[...] an wertvollen Bodenschätzen - wie Erdgas, Edelsteinen und Silber. 1990 gewann die demokratische Partei NLD die Wahlen in Birma. Das Ergebnis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2307.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|