
Suchergebnisse
-
Ohmsche, induktive und kapazitive Widerstände im Wechselstromkreis
Unter einem Wechselstromkreis versteht man einen Stromkreis, in dem sich die Polarität der elektrischen Quelle periodisch so ändert, dass sich auch die Flussrichtung periodisch ändert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ohmsche-induktive-und-kapazitive-widerstaende-im
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Der elektromagnetische Schwingkreis
Als Schwingkreis bezeichnet man im einfachsten Fall eine Anordnung eines Kondensators und einer Spule in einem geschlossenen Stromkreis. Durch Anlegen einer äußeren Wechselspannung kann ein Schwingkreis zu elektromagnetischen Eigenschwingungen angeregt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/der-elektromagnetische-schwingkreis
-
Schwingkreis
Als Schwingkreis bezeichnet man im einfachsten Fall eine Anordnung eines Kondensators und einer Spule in einem geschlossenen Stromkreis. Durch Anlegen einer äußeren Wechselspannung kann ein Schwingkreis zu elektromagnetischen Eigenschwingungen angeregt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schwingkreis
-
Jahresrückblick 2007 - Oktober bis Dezember
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Oktober bis Dezember 2007: Die Nobelpreise wurden bekannt gegeben, der letzte Harry-Potter-Band erschien in unseren Läden, Astrid Lindgren wäre 100 Jahre alt geworden, in Russland waren Parlamentswahlen und auf Bali tagte der Weltklimagipfel. Was noch passierte, erfährst du hier...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2445.html
-
Freundeskreis
Aus dem Inhalt:
[...] Freundeskreis Wir schreiben das Jahr 1997, ein Album kommt auf dem Markt, welches so noch nie da war. Es nennt sich: „Quadratur des Kreises“ – die Interpreten nennen sich „Freundeskreis“ und die Musikrichtung Hip-Hop. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2118.html
-
Erdzeitalter Pleistozän: Eiszeit - War es damals immer kalt?
31.03.2022 - Alles ist weiß, vereist und mit Schnee bedeckt. So oder so ähnlich stellen sich die meisten Leute die Eiszeit vor. Stimmt das? War es im Pleistozän immer kalt?
https://www.br.de/kinder/erdzeitalter-pleistozaen-war-die-eiszeit-immer-kalt-erdgeschichte-lexikon-100.html
-
Es ist für uns eine Zeit angekommen
20.11.2005 - Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud. Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud. Übers schneebedeckte Feld, wandern wir, wandern wir, durch die weite, weiße Welt. Es schlafen Bächlein und Seen unterm Eise, es träumt der Wald einen tiefen Traum.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4526
-
Nachweisreaktionen (Stoffe)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man das Vorhandensein bestimmter Stoffe deutlich machen.Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-stoffe
-
Preisbildungsfaktoren
Die Preisbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundlegenden Einfluss haben die Wettbewerbsbedingungen zwischen den Anbietern und die Bedürfnisse der Verbraucher (Nachfrager).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/preisbildungsfaktoren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|