Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Karlheinz Stockhausen Vater der elektronischen Musik
Karlheinz Stockhausen ist der Pionier der elektronischen Musik. An seinen ungewöhnlichen Klangkompositionen scheiden sich die Geister. Am 22. August wird der Avantgardist 75. Jahre …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/karlheinz-stockhausen-vater-der-elektronischen-musik.html
-
Monozelle
Eine Monozelle ist eine elektrische Quelle, bei der durch chemische Reaktionen Elektronen für die elektrische Leitung zur Verfügung gestellt werden. Ist die chemische Reaktion vollständig beendet, kann keine weitere elektrische Energie aus der Monozelle bezogen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/monozelle
-
Teilchenanzahl und Stoffmenge
Jeder Körper besteht aus einem oder mehreren Stoffen, jeder Stoff aus Teilchen. Das können Atome, Moleküle, Ionen, Elektronen oder andere Teilchen sein. Liegt eine bestimmte Stoffportion vor, so kann sie in zweierlei Weise charakterisiert werden: Eine Stoffportion kann durch die Anzahl der Teilchen gekennzeichnet werden, aus denen sie besteht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/teilchenanzahl-und-stoffmenge
-
Karl Ferdinand Braun
* 06.06.1850 in Fulda † 20.04.1918 in New York Er war Physiker und Erfinder und gehörte zu den Pionieren der Funktechnik. BRAUN erfand ein Elektrometer zur Messung hoher Spannungen, entwickelte die braunsche Röhre, eine Elektronenstrahlröhre, und konstruierte mit dem Kristalldetektorempfänger einen einfachen Empfänger für elektromagnetische Wellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/karl-ferdinand-braun
-
Neue Medien
Das Thema neue Medien kann unter den verschiedensten Gesichtspunkten betrachtet werden. In erster Linie werden elektronische Medien darunter verstanden. Es gibt Meinungen, dass wir nach wie vor im Buchdruckzeitalter leben, da nach wie vor Schrift- und Zahlzeichen die bestimmenden Elemente des Kommunikationsprozesses darstellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/neue-medien
-
Acid House
Acid House ist ein in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre in England entstandener Stil elektronischer Tanzmusik , der die von den DJs erstellten Dance-Mix-Versionen häufig mit Live-Percussion verband und als europäische Variante der Chicagoer House Music in den Diskotheken rund um die Welt eine außerordentliche Resonanz fand.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/acid-house
-
Vernetzte Welt und digitale Spaltung
Die Innovationen in der Mikroelektronik und Telekommunikation sowie die Methoden zur Gewinnung, Übertragung und Speicherung von Informationen gehören zu den wesentlichen Merkmalen der Globalisierung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/vernetzte-welt-und-digitale-spaltung
-
Karl Ferdinand Braun
* 06.06.1850 Fulda † 20.04.1918 New York Er war Physiker und Erfinder und gehörte zu den Pionieren der Funktechnik. BRAUN erfand ein Elektrometer zur Messung hoher Spannungen, entwickelte die braunsche Röhre, eine Elektronenstrahlröhre, und konstruierte mit dem Kristalldetektorempfänger einen einfachen Empfänger für elektromagnetische Wellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/karl-ferdinand-braun
-
Serienfertigungen elektronischer Rechenautomaten: Z 22 und Z 22r
05.01.2008 - Besonderheiten / Aufgaben: Mit dem Umzug der Zuse KG 1958 in neu errichtete Produktionsstätten nach Bad Hersfeld wurde mit der Serienfertigung elektronischer Rechenautomaten begonnen. 1957 Z 22 · erhält den ersten magnetischen Speicher (Bild: Teilansicht Kernspeicher) · War erster Rechner, der in der BRD in Serie gebaut und käuflich angeboten wurde · Anwendungsgebiete: Betriebswirtschaft, Bautechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Kernreaktorbau, ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7120
-
Spektroskopische Analysemethoden – UV-VIS-Spektroskopie und Fotometrie
Die UV-VIS-Spektroskopie ist eine elektronenspektroskopische Methode, bei der die Absorption von sichtbarem und UV-Licht hauptsächlich durch organische Moleküle gemessen wird. Sie wird in der Regel zur quantitativen Analyse eingesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/spektroskopische-analysemethoden-uv-vis-spektroskopie-und
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|