
Suchergebnisse
-
Ist der Mond älter als die Erde?
Wer war eher da - der Mond oder die Erde? Auf diese Frage können Wissenschaftler heute eine recht exakte Antwort geben. Dank der Analyse von Mondgestein.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ist-der-mond-aelter-als-die-erde.html
-
Sendungsinhalt: Kontinente auf Wanderschaft - Die Erde - unser Planet
20.02.2008 - Die erste Folge befasst sich zunächst mit dem Schalenbau der Erde. Die einzelnen Schalen der Erde mit ihren unterschiedlichen Dichten - Kruste, Mantel, Kern - werden modellhaft gezeigt. Aus der Tatsache, dass die Erde jedoch aus mehreren Platten besteht, die förmlich auf dem schweren Erdmantel schwimmen, resultieren Störungen und Faltungen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-erde-unser-planet/inhalt/sendungen/kontinente-auf-wanderschaft.html
-
Entstehung der Kontinente
19.03.2006 - Kontinente der Erde Unser Planet Erde besitzt sieben Kontinente . Sie haben folgende Namen: Nordamerika Südamerika Afrika Europa Asien Australien Antarktis (bzw. Antarktika) Oft wird Australien auch Ozeanien genannt, wobei Ozeanien eigentlich die große Inselwelt nördlich und östlich von Australien bezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=694
-
Die Entstehung von Breakdance & Co. | Motzgurke.TV
Weißt du, wie Breakdance und noch viele andere Tanzformen überhaupt entstanden sind? Hier erfährst du's!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/Tanzformen/-/id=248904/nid=248904/did=376400/eu03eo/index.html
-
WAS IST WAS TV: Unsere Erde
Die Folge Unsere Erde nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise um die ganze Welt und präsentiert einen einzigartigen Planeten des Universums: unsere Erde! Alle Kontinente …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-unsere-erde.html
-
An der Erde vorbei!
12.10.2017 - Der Asteroid mit dem Namen "2012 TC4" raste am Donnerstag nah an der Erde vorbei.
https://www.zdf.de/kinder/logo/asteroid-rast-knapp-an-erde-vorbei-100.html
-
Sage von der Entstehung des Felsenmeeres
09.09.2010 - In grauer Vorzeit hatten sich in der Gegend um den Sundwiger Wald Zwerge angesiedelt. Der Zwergenkönig hieß Alberich . Sein Schloss befand sich tief unter der Erde. Darüber zogen sich viele Felsenhallen hin, in denen Schmiedefeuer brannten, denn die Zwerge stellten kunstvolle Geräte, wie Schwerter, Kronen und Schmuckgegenstände her.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20140
-
majis.de - Wasser - wertvollster Stoff der Erde
Wasser ist der wertvollste Stoff, den es auf der Erde gibt. Ohne Wasser gäbe es keine Pflanzen, keine Tiere und damit auch keine Menschen.
http://www.majis.de
-
Biologische Vielfalt: Entstehung von Arten
11.02.2006 - Die Vielgestaltigkeit tropischer Regenwälder ist einzigartig auf der Erde. Dies gilt für Formen und Farben, in erster Linie aber für die große Artenvielfalt (biologische Diversität) in diesem Ökosystem. Wie konnte sich in den Tropen solch eine enorme Artenfülle entwickeln? Zuerst wieder einige Begriffe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5753
-
Kurzschluss zwischen Himmel und Erde
Kurzschluss zwischen Himmel und Erde - Weltweit zucken jede Stunde etwa eine Million Blitze zur Erde. Das himmlische Feuerwerk sieht zwar wunderschön aus – aber es kann auch brandgefährlich sein.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/kurzschluss-zwischen-himmel-und-erde-51752.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|