![Vietnam](/bilder/originale/wissen/welt_entdecken/vietnam-karte.jpg)
Suchergebnisse
-
Hendrik Antoon Lorentz
* 18.07.1853 in Arnheim † 04.02.1928 in Haarlem Er war ein bedeutender und vielseitiger niederländischer Physiker, der u.a. eine Elektronentheorie der Elektrizitätsleitung formulierte, wichtige Vorleistungen für die Entwicklung der speziellen Relativitätstheorie erbrachte und genauer die Kraft auf bewegte Ladungsträger in magnetischen Feldern (LORE...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hendrik-antoon-lorentz
-
Respekt in den unterschiedlichen Lebenswelten - Entscheide Dich
20.02.2008 - Das Thema Respekt kann konkret und beispielhaft an unterschiedlichen sozialen Feldern der Jugendlichen betrachtet werden. Welche Facetten von Anerkennung sind wann und wo relevant? In ihren unterschiedlichen Lebenswelten gewinnen verschiedene Kombinationen und Formen symbolischen Kapitals an Bedeutung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/respekt-in-den-unterschiedlichen-lebenswelten.html
-
Frühmittelalter - Welche Aufgaben hatte ein Bauernkind?
Es gab im Mittelaltr sehr viel Arbeit auf den Feldern und den Höfen. Denn die meisten Menschen arbeiteten als Bauern auf dem Feld und beacktern das Land. Besonders in den Sommermonaten zur Erntezeit wurde von früh bis spät gearbeitet und alle mussten mithelfen. Da gab es fast keine Pausen und vor allem mussten auch die Kinder ran.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-kegeln-aderlass-und-einer-portion-niespulver/frage/welche-aufgaben-hatte-ein-bauernkind.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Weizen
Weizen ist ein Getreide , das auf Feldern wächst, auf die häufig die Sonne scheint. Man erkennt den Weizen an seinen grünen, dünnen Halmen, die in etwa einen halben bis einen Meter hoch werden können.
https://klexikon.zum.de/wiki/Weizen
-
Magnetfeld der Erde
Unsere Erde ist ein großer Magnet. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Sie beträgt nur etwa 50 Mikrotesla. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetfeld-der-erde
-
Fußball-WM 2010: Team Schweiz im Porträt
03.06.2010 - Wie stark ist die Schweiz diesmal? Vor vier Jahren bei der WM in Deutschland gelang dem Team eine Super-Vorrunde mit Siegen gegen Südkorea und Togo und einem Unentschieden gegen den späteren Vizeweltmeister Frankreich. Die Schweiz kommt auch diesmal mit starken Spielern - besonders viele von ihnen sind bei Vereinen in der deutschen Fußball-Bundesliga unter Vertrag. Dort feierten auch Trainer Ottmar Hitzfeld und Kapitän Alexander Frei ihre größten Erfolge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2989.html
-
Energie und Arbeit im Gravitationsfeld
Um eine Weltraumstation oder einen Satelliten in den Orbit zu bringen, ist eine bestimmte Arbeit im Gravitationsfeld der Erde erforderlich. Darüber hinaus muss der Station oder dem Satelliten eine bestimmte Geschwindigkeit verliehen werden, damit sie sich auf einer stabilen Bahn bewegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-und-arbeit-im-gravitationsfeld
-
Arnold Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/arnold-sommerfeld
-
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/arnold-johannes-wilhelm-sommerfeld
-
Frühblüher
29.08.2016 - Nach der grauen Herbst- und Winterzeit – so scheint es – erwacht unsere Natur jedes Jahr aufs Neue. Ob links und rechts am Wegesrand oder auf Wiesen und Feldern – die Farbenpracht der Frühjahrsblüher schickt die kalten Tage in den Urlaub und läutet die sonnigen Stunden ein. Wir stellen euch hier einige der schönsten Frühjahrsblüher vor.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/4498.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|