
Suchergebnisse
-
Flüsse in Not
05.04.2018 - Flüsse und Bäche in Deutschland sind in keinem guten Zustand. Eine neue Untersuchung zeigt, dass sie zu den bedrohten Lebensräumen zählen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutschlands-fluesse-und-baeche-in-schlechtem-zustand-100.html
-
Bedrohte Flüsse
05.04.2018 - Vielen Flüsse und Bächen in Deutschland geht es nicht gut. Sie gehören zu den bedrohten Lebensräumen. logo! erklärt euch, warum das so ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/oekosystem-in-fluessen-in-gefahr-100.html
-
Die schmutzigsten Städte der Welt
10.10.2007 - Die schmutzigsten Städte der Welt liegen in China, Indien und Russland. An diesen Orten ist die Luft verpestet, das Trinkwasser schädlich und die Flüsse sind vergiftet. Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen der Umweltverschmutzung, unzählige erkranken. Schon Kinder kommen mit Behinderungen auf die Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2323.html
-
So entstehen Flüsse
19.08.2012 - Es gibt kleine Flüsse und reißende Ströme. Manchmal treten sie über die Ufer. Manchmal trocknen sie aus. Doch diese Flüsse müssen irgendwo herkommen. Dazu muss man wissen, dass der größte Teil unserer Erde von Wasser bedeckt ist. Und dieses Wasser befindet sich in einem ständigen Kreislauf. Wenn die Sonne scheint, verdunstet zum Beispiel das Wasser des Meeres.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/So_entstehen_Fluesse_12326488.htm
-
Was wären Städte ohne Flüsse?
Bereits in der Steinzeit waren Flüsse Trinkwasserreservoir und Nahrungslieferant zugleich. In der Antike bildeten Flüsse als Teil des Limes die Außengrenze des römischen Reichs mit. Seit dem Mittelalter transportieren Händler ihre Waren auf Lastkähnen flussauf- und flussabwärts; die mittelalterlichen Werkstätten der Handwerker erhielten durch die Kraft des Wassers Antrieb.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/was-waeren-staedte-ohne-fluesse/
-
Flüsse
07.07.2011 - F wie Flüsse: Wenn es regnet, sickert Wasser in den Boden. Irgendwann kommt es etwa aus einer Quelle wieder heraus und strömt dann zum Beispiel in einen Fluss. Der mündet ins Meer. Das Wasser verdunstet und bildet Wolken. Aus denen regnet es wieder. Dieser Kreislauf des Wassers ist wichtig, um das Wetter zu verstehen - aber auch ganz langfristig das Klima.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Fluesse_11106686.htm
-
Sendungsinhalt: Sendereihe und separater Wissenspool "Deutsche Flüsse" - Lebensräume - Im Fluss
20.02.2008 - Von Geografie und Landschaft über Wasserqualität und Naturschutz bis hin zur Wassernutzung - am Beispiel von Elbe, Oder, Rhein und Emscher beleuchtet die Sendereihe "Deutsche Flüsse" vielfältige Facetten von Fließgewässern. Die Sendungen rund um die Elbe folgen dem Flusslauf vom Riesengebirge bis zur kleinen Wattenmeerinsel Neuwerk.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-fluss/inhalt/sendungen/sendereihe-und-separater-wissenspool-deutsche-fluesse.html
-
Sendungsinhalt: Sendereihe und separater Wissenspool "Deutsche Flüsse" - Im Fluss
20.02.2008 - Von Geografie und Landschaft über Wasserqualität und Naturschutz bis hin zur Wassernutzung - am Beispiel von Elbe, Oder, Rhein und Emscher beleuchtet die Sendereihe "Deutsche Flüsse" vielfältige Facetten von Fließgewässern. Die Sendungen rund um die Elbe folgen dem Flusslauf vom Riesengebirge bis zur kleinen Wattenmeerinsel Neuwerk.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-fluss/inhalt/sendungen/sendereihe-und-separater-wissenspool-deutsche-fluesse.html
-
Wie viele Flüsse gibt es in Saudi-Arabien?
Ein Blick in den Atlas genügt: In Saudi-Arabien gibt es weder Flüsse noch Seen. Das ist jedoch kein Grund für die Saudis, nicht trotzdem Landwirtschaft zu betreiben: In Saudi-Arabien steht die größte Kuhfarm der Welt, und auch viele andere landwirtschaftliche Produkte wie Mais und Reis werden angebaut.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/wie-viele-fluesse-gibt-es-in-saudi-arabien-59267.html
-
Flüsse auf der Welt
26.08.2016 - Lebst du in einer Stadt mit einem großen Fluss? Dann bist du bestimmt schon mal an dessen Ufern spazieren gegangen. Oder gibt es bei dir nur einen kleinen Bach? Dann bist du dort vielleicht schon von Stein zu Stein gehüpft und aus Versehen im Wasser gelandet. Auf der Erde gibt es unzählige kleine und große Flüsse.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8318.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|