
Suchergebnisse
-
Ludwig Uhlands romantische Poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele davon sind vertont worden, so von FRANZ LISZT, JOHANNES BRAHMS, EDVARD GRIEG, RICHARD STRAUSS, FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY und FELIX WEINGARTNER. FRIEDRICH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ludwig-uhlands-romantische-poetologie
-
Uhlands romantische Poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele davon sind vertont worden, so von FRANZ LISZT, JOHANNES BRAHMS, EDVARD GRIEG, RICHARD STRAUSS, FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY und FELIX WEINGARTNER. FRIEDRICH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/uhlands-romantische-poetologie
-
Niccol Paganini: Der Teufelsgeiger aus Genua
Seine Karriere begann als Wunderkind, als weltbekannter Teufelsgeiger füllte er im frühen 19. Jahrhundert Konzertsäle in ganz Europa. Am 27. Oktober 1782 kam Niccoló Paganini in …
Aus dem Inhalt:
[...] für jeden Geigervirtuosen dar. Auch Komponisten aller Epochen ließen sich von den Musikstücken des Italieners inspirieren. Schumann, Brahms, Liszt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/niccol-paganini-der-teufelsgeiger-aus-genua.html
-
Musik im deutschen Faschismus
Musik diente Nazismus als Fassade und Maskerade des Terrors . Dabei wurde Musik einerseits dazu eingesetzt, Gefühle zu mobilisieren für „Führer“ und „Vaterland“ und gegen „Feinde“ wie Juden, „Bolschewisten“ usw.
Aus dem Inhalt:
[...] Gestalter des deutschen Gesamtlebens“. Sein Nachfolger wurde der LISZT-Forscher, Dirigent und Musikkritiker PETER RAABE (1872–1945). Auch sonst produzierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-deutschen-faschismus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|