
Suchergebnisse
-
Neue Subjektivität
Neue Subjektivität bezeichnet eine Richtung in der deutschen Literatur seit den Siebzigerjahren, die stark subjektive und autobiografische Tendenzen aufweist. Die Neue Subjektivität grenzt sich ab von der stark politisierten Literatur der Zeit um 1968.
Aus dem Inhalt:
[...] aufweist. Die Neue Subjektivität grenzt sich ab von der stark politisierten Literatur der Zeit um 1968. Den Begriff der Neuen Subjektivität prägte MARCEL [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/neue-subjektivitaet
-
Paul Klee
20.05.2005 - Paul Klee wurde am 18. Dezember 1879 im schweizerischen Münchenbuchsee geboren. Seine Mutter war eine Sängerin aus der Schweiz und sein Vater ein deutscher Musiklehrer. Die Kinder- und Jugendjahre verbrachte Klee jedoch mit seiner Familie in Bern. 1898 nahm er ein Malstudium in München auf und arbeitete in der Akademie von Franz von Stuck.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=731
-
Schlacht bei Sedan
Mit der Niederlage in der Schlacht bei Sedan im September 1870 war auch das Ende der französischen Kaiserherrschaft besiegelt. Sedan war nicht nur ein militärisch bedeutsamer Sieg der Deutschen, sondern war vor allem von politischer Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/schlacht-bei-sedan
-
Die Niederschlagung der Pariser Kommune
Am 18. März 1871 erhob sich die Nationalgarde und die Arbeiterschaft von Paris gegen die antinationale und antisoziale Haltung der bürgerlichen Regierung Frankreichs beim Friedensschluss mit Deutschland nach dem Deutsch-Französischen Krieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-niederschlagung-der-pariser-kommune
-
Nationalstaaten - Dreikaiserbündnis
Das Misstrauen zwischen Russland und Österreich-Ungarn blieb weiter bestehen, aber man versuchte miteinander auszukommen und sich Stück für Stück auch wieder anzunähern. So kam es am 18. Juni 1881 wieder zu einem Bündnis zwischen den drei Kaisern Wilhelm I., Franz Joseph I. und Alexander II. von Russland.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/dt-reich/ereignis/dreikaiserbuendnis-1.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=102
-
Jean Baptiste de Lamarck
* 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit (Frankreich) † 28.12.1829 in Paris LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/jean-baptiste-de-lamarck
-
Jean Baptiste de Lamarck
* 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit † 18.12.1829 in Paris LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete. Seine Evolutionstheorie besagte, dass die Lebewesen durch einen inneren Drang zur Vervollkommnung veranlasst würden, bestimmte Organe stärker oder schwächer zu betätigen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/jean-baptiste-de-lamarck
-
Bismarck – Gestalter der preußischen Politik ab 1862 in Geschichte
Im September 1862 wurde OTTO VON BISMARCK vom preußischen König WILHELM I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufen. Von da an bestimmte BISMARCK für viele Jahre die preußische und nach der Einigung Deutschlands die Politik des deutschen Kaiserreichs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarck-gestalter-der-preussischen-politik-ab-1862
-
Nationalstaaten - Dreikaiserbündnis
1866 waren Österreich-Ungarn und 1870/71 Frankreich als Verlierer aus den Kriegen gegen Deutschland hervorgegangen. Russland im Osten wollte man sich nicht noch zusätzlich zum Feind machen. So kam es 1872 zu einem Treffen zwischen dem deutschen Kaiser Wilhelm I , dem österreichischen Kaiser Franz Joseph I und dem russischen Zar Alexander II .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/dt-reich/ereignis/dreikaiserbuendnis.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=102
-
Werdet UmWeltmeister mit Don Cato!
Seit dem 10. Mai läuft die vierte Runde der UmWelt- meisterschaft. Zusammen mit Franz Echsenbauer und David Spechtham kannst du bis zum 15. August mit deinem Kinder- oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/werdet-umweltmeister-mit-don-cato.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|