
Suchergebnisse
-
Füße! - Auf den Spuren der Evolution
Im Frankfurter Senckenberg Museum zeigen spannende Fotos, wie die Füße von Geckos, Vögeln, Echsen oder Säugetieren sich dem jeweiligen Lebensraum anpassen. Sehr aufschlussreich!
Aus dem Inhalt:
[...] Wie sonst lassen sich die Lamellen an Fußunterseiten erklären, die den Gecko vor dem Abrutschen auf glatten Flächen schützen? [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/fuesse-auf-den-spuren-der-evolution.html
-
Wie können Eidechsen, sich an einer Scheibe festhalten?
Blitzschnell laufen Geckos an einer Glasscheibe nach oben. Aber wie? Wie können sie senkrecht nach oben laufen, ohne abzurutschen oder zu fallen?
Aus dem Inhalt:
[...] An denen sind hunderttausende von feinen Häkchen, die man ohne Vergrößerung nicht erkennt. Damit haftet sich der Gecko auch an den winzigsten Unebenheiten wie Staub auf einer Fensterscheibe fest. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-koennen-eidechsen-sich-an-einer-scheibe-festhalten.html
-
Warum können die Geckos nachts gut sehen?
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-koennen-die-geckos-nachts-gut-sehen.html
-
26. Februar - Zeitverschiebung
Hallo, ich bin Bernd und untersuche zusammen mit Marion das Leben der Geckos in Australien. Marion ist schon in Australien. Ich komme nach. Vor meinem Abflug hab ich mir noch …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/26-februar-zeitverschiebung.html
-
Wozu braucht man einen Transponder?
Aus dem Inhalt:
[...] Transponder, mit dem man Gecko markieren kann. So einen Transponder werde ich in meiner Studie aber nicht verwenden. Ein Transponder funktioniert ähnlich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wozu-braucht-man-einen-transponder.html
-
Wiesmann GT MF 4 schwarz
06.11.2007 - Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten 1988 in Dülmen die Firma Wiesmann-Auto-Sport. Anfangs wurden feststehende Verdecks (Hardtops) für Cabriolets hergestellt. Sie besuchten 1985 gemeinsam die Essen Motor Show und beschlossen angesichts der vielen neuen und alten Sportwagen, die dort zu sehen waren, einen Roadster mit faszinierender nostalgischer Form aber zeitgemäßer Technik zu bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Automarkt. Das Markenzeichen der Firma Wiesmann ist ein Gecko . Es wurde ausgewählt, um zu verdeutlichen, dass ein Wiesmann-Sportwagen auf der Straße klebt wie ein Gecko an der Wand. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14368
-
Wiesmann GT MF 4 rot
06.11.2007 - Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten 1988 in Dülmen die Firma Wiesmann-Auto-Sport. Anfangs wurden feststehende Verdecks (Hardtops) für Cabriolets hergestellt. Sie besuchten 1985 gemeinsam die Essen Motor Show und beschlossen angesichts der vielen neuen und alten Sportwagen, die dort zu sehen waren, einen Roadster mit faszinierender nostalgischer Form aber zeitgemäßer Technik zu bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Automarkt. Das Markenzeichen der Firma Wiesmann ist ein Gecko . Es wurde ausgewählt, um zu verdeutlichen, dass ein Wiesmann-Sportwagen auf der Straße klebt wie ein Gecko an der Wand. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14375
-
Wiesmann Roadster MF 3 offen weiß
06.11.2007 - Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten 1988 in Dülmen die Firma Wiesmann-Auto-Sport. Anfangs wurden feststehende Verdecks (Hardtops) für Cabriolets hergestellt. Sie besuchten 1985 gemeinsam die Essen Motor Show und beschlossen angesichts der vielen neuen und alten Sportwagen, die dort zu sehen waren, einen Roadster mit faszinierender nostalgischer Form aber zeitgemäßer Technik zu bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Jugendtraum verwirklichen. 1993 erschien der erste Wiesmann Roadster auf dem Automarkt. Das Markenzeichen der Firma Wiesmann ist ein Gecko . Es wurde ausgewählt, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14376
-
Wiesmann Roadster MF 3 offen silber
06.11.2007 - Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten 1988 in Dülmen die Firma Wiesmann-Auto-Sport. Anfangs wurden feststehende Verdecks (Hardtops) für Cabriolets hergestellt. Sie besuchten 1985 gemeinsam die Essen Motor Show und beschlossen angesichts der vielen neuen und alten Sportwagen, die dort zu sehen waren, einen Roadster mit faszinierender nostalgischer Form aber zeitgemäßer Technik zu bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Jugendtraum verwirklichen. 1993 erschien der erste Wiesmann Roadster auf dem Automarkt. Das Markenzeichen der Firma Wiesmann ist ein Gecko . Es wurde ausgewählt, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14377
-
Wiesmann GT MF 5
06.11.2007 - Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten 1988 in Dülmen die Firma Wiesmann-Auto-Sport. Anfangs wurden feststehende Verdecks (Hardtops) für Cabriolets hergestellt. Sie besuchten 1985 gemeinsam die Essen Motor Show und beschlossen angesichts der vielen neuen und alten Sportwagen, die dort zu sehen waren, einen Roadster mit faszinierender nostalgischer Form aber zeitgemäßer Technik zu bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Automarkt. Das Markenzeichen der Firma Wiesmann ist ein Gecko . Es wurde ausgewählt, um zu verdeutlichen, dass ein Wiesmann-Sportwagen auf der Straße klebt wie ein Gecko an der Wand. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14418
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|