
Suchergebnisse
-
Neues Projekt: Internet aus dem All
27.02.2019 - Internet für alle! – und zwar auch in den entlegensten Winkeln der Erde. Das soll bald dank neuer Satelliten-Projekte möglich sein. Klingt erstmal toll. Aber es gibt auch Kritik an den Plänen – und viele offene Fragen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/oneweb-projekt-100.html
-
Fit für`s Internet - mit dem "Kinderbrauser"
Surfen, Chatten, Mailen für viele von euch ist der Umgang mit dem Internet schon ganz normal. Aber kennt ihr euch wirklich richtig gut aus? Mit dem Kinderbrauser schaffen Neulinge …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/fit-fuer-s-internet-mit-dem-kinderbrauser.html
-
Vorsicht im Internet!
29.01.2018 - Das Internet ist heutzutage so vortgeschritten, das wir ohne es nicht leben könnten.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/vorsicht-im-internet
-
Safer Internet Day 2019
05.02.2019 - Dienstag, 5. Februar 2019: Heute ist der Safer Internet Day. Weltweit gibt es Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Sicherheit im Internet.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/safer-internet-day-2019
-
Das Internet - Ein gefährlicher Ort
06.05.2012 - Googlen, Videos gucken, chatten ... Die Rede ist von unserem Internet .Das Internet: Top oder Flop ? Ich mache den Test: TOP: Man kann immer dort sein, wo man sein will . FLOP: Es gibt Internetseiten, wenn man dort etwas anklickt muss man zahlen. Es gibt Spione, die deinen Computer kontrollieren sogenannte Cyber. Es gibt Chattfallen. Es gibt Betrüger, die sich als deine/n beste/n Freund/in ausgeben, aber in Wirklichkeit Diebe oder Mörder sind. Es gibt Betrüger, die dich z.B.in einem Chatt beschimpfen*** .
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/das-internet-ein-gefaehrlicher-ort
-
Angelinas Internet-Babysitter
17.12.2014 - Wenn die Kinder von Angelina Jolie im Internet surfen, ist ein Babysitter dabei.
http://www.duda.news/welt/internet-babysitter-fur-angelinas-kinder/
-
Werbung im Internet
Noch immer ist das Fernsehen das größte Werbemedium. Da aber immer mehr Menschen online sind, wird die Werbung im Internet vor allem für Firmen immer attraktiver. Besonders gern werden Kinder und Jugendliche als Werbekunden angesprochen: Sie kaufen selbst viele Dinge und können ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte dazu überreden, bestimmte Sachen zu kaufen oder zu unternehmen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=30&titelid=327&titelkatid=0&move=-1
-
Neue Regeln für das Internet sollen kommen
15.04.2019 - Viele Menschen hatten gegen neue Regeln für das Internet protestiert. Sie waren mit Schildern auf die Straße gegangen. Darunter waren besonders viele junge Leute. Doch nun haben Politiker der Europäischen Union für die Regeln gestimmt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Regeln_fuer_das_Internet_sollen_kommen_20084920.htm
-
Deine Daten im Netz: Wie sicher sind schülerVZ, Facebook und Co.?
10.04.2010 - Soziale Netzwerke wie schülerVZ, Facebook oder MySpace sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und werden von immer mehr Menschen eifrig genutzt. Viele der User geben dort eine Menge über sich preis - doch laut einer Studie gibt es bei den meisten Netzwerken erhebliche Sicherheitsmängel.
Aus dem Inhalt:
[...] suchen, an die du dich konkret wenden kannst. Die Gefahren des Internets - Wie schützt du dich? Virtuelle Welten und ihre Gefahren: Online- [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2972.html
-
Was ist Cybergrooming?
06.02.2018 - Im Internet lauern Gefahren, zum Beispiel das sogenannte Cybergrooming. logo! erklärt, was es mit der sexuellen Belästigung im Internet auf sich hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-cybergrooming-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|