
Suchergebnisse
-
Interview mit Soziologin Veronika Wöhrer
Veronika Wöhrer ist Soziologin und arbeitet am Institut für Soziologie der Universität Wien. Sie ist Lektorin an den Universitäten Graz und Wien und unterrichtet Gender Studies. Sie interessiert sich besonders für die Auswirkungen von Geschlecht (auch in Verbindung mit sozialer und ethnischer Herkunft ) in der Wissenschaft und in der Schule und hat zu diesen Themen mehrere Forschungsprojekte durchgeführt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/interview-mit-soziologin-veronika-woehrer/
-
logo! vom Montag, 7. März 2022
07.03.2022 - Die Themen: Aktuelle Situation in der Ukraine/ logo! erklärt den "gender pay gap"/ Medaillen bei den Paralympics
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-7-maerz-2022-102.html
-
Was bedeutet Gendern?
24.10.2018 - Vielleicht hast du in der Schule schon mal von Gendern gehört. Wir erklären dir, was das eigentlich bedeutet und warum es wichtig ist.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-bedeutet-gendern
-
Was bedeutet Gendern?
28.01.2021 - Gendern, gendergerechte Sprache, Gendersternchen und Co. Wir erklären euch, was das alles bedeutet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gendern-gendergerechte-sprache-geschlechter-100.html
-
Meister Lampe geht das Licht aus - Vom Rückgang der Arten - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - "Ach, als ich Kind war, gab's hier noch einen Tümpel im Dorf und die Laubfrösche waren so laut, dass man nicht schlafen konnte". Wie oft hört man von alten Leuten solche oder ähnliche Aussprüche. Fast immer können sie sich an intakte Naturräume in ihrer Jugend erinnern, die längst verschwunden sind.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/hintergrund/meister-lampe-geht-das-licht-aus-vom-rueckgang-der-arten.html
-
Sonett 85
03.03.2006 - Es hüllt sich meine Muse fromm in Schweigen, Wenn andre Sänge, voll der reichsten Pracht, Mit goldner Feder huld'gend dir sich neigen, Mit Phrasen, die die Musen selbst erdacht. Ich fühle wohl, was andre geben kund, Und "Amen" gleich dem Mesner tönt mein Ruf Bei jeder Hymne, die der Meister Mund In edler Form zu deinem Lobe schuf. "'s ist wahr", sag' ich, "so ist's", wenn sie dir singen, Und hätte gern noch manches zugetan, Doch in Gedanken nur, ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6277
-
Gendern beim Sprechen
28.01.2021 - Wir erklären euch, was es mit Politiker*innen und Co. auf sich hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-gendern-beim-sprechen-100.html
-
Frauen und Geschlechterrollen
Gerade in Bereichen, die als „typisch männlich“ angesehen werden, gibt es viele Fördermaßnahmen für Mädchen und Frauen. Das betrifft vor allem technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen und Berufe. Initiativen wie Girls’ Day oder „FIT – Frauen in die Technik“ richten sich an Mädchen und junge Frauen, um sie für eine technische oder naturwissenschaftliche Laufbahn zu motivieren: www.fit.jku.at www.fit.tugraz.at www.fitwien.at.
Aus dem Inhalt:
[...] bekommen – egal, mit welchem Geschlecht sie geboren wurden. Was bedeutet „Gender“? Es gibt nicht nur das biologische Geschlecht, das einen Körper als männlich [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/frauen-und-geschlechterrollen/
-
Interview mit Gabriele Heinisch-Hosek, Frauenministerin von 2008-2016
Gabriele Heinisch-Hosek war von 2008 bis 2016 (mit kurzer Unterbrechung) Bundesministerin für Frauen. Im Februar 2010 hat sie uns im DemokratieWEBstatt-Interview Antworten auf einige Fragen gegeben, die oft auftauchen, wenn man über dieses wichtige Thema „Frauen und Demokratie“nachdenkt. Dem Gesetz nach werden Frauen und Männer und auch Mädchen und Buben gleich behandelt.
Aus dem Inhalt:
[...] noch immer nicht ganz den Männern und Buben gleichgestellt. Was ist für Sie das wichtigste Anliegen bei der Förderung von Frauen und bei Gender Mainstreaming? Mir geht es darum, [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/interview-mit-gabriele-heinisch-hosek-frauenministerin-von-2008-2016/
-
Der Junge, der kein Mädchen sein wollte
16.04.2014 - Was in den 70er Jahren als Forschungserfolg gefeiert wird, zerstört das Leben eines Mannes. Es beginnt mit einem Unglück: Bei einer missglückten Operation verliert Bruce Reimer als Baby seinen Penis. Es folgt das zweite Unglück: Bruce fällt dem Sexualforscher Dr. Money in die Hände, der ein perfektes Forschungsobjekt vor sich sieht.
Aus dem Inhalt:
[...] Money führte die noch heute in der Wissenschaft übliche Unterscheidung von Sex und Gender ein. Sex bezeichnet das biologische Geschlecht und unterscheidet Mann und Frau nach körperlichen Merkmalen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/transsexualitaet/pwiederjungederkeinmaedchenseinwollte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|