
Suchergebnisse
-
Ärzte
Wichtig ist, dass du deinem Arzt oder deiner Ärztin vertraust, um auch Dinge anzusprechen, die schwierig oder peinlich sind. Der Facharzt/die Fachärztin für Blase, Harnröhre , Nieren und Co. heißt Urologe /Urologin. Ein Androloge ist Spezialist für die Fortpflanzung des Mannes. Kinder- und Jugendarzt/Hausarzt Egal ob Kinder- und Jugendarzt oder Hausarzt: Gut ist, jemanden zu haben, dem du vertrauen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] die Geschlechtsorgane des Mannes. Die Vorstellung, sich von einem anderen Menschen an intimen Körperstellen untersuchen zu lassen, ist für die meisten von uns unangenehm. [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/alles-in-ordnung/aerzte.html
-
Märchen und Mythen
Die Größe der Nase hat nichts mit der Größe des Penis zu tun. Ein kleiner Penis im schlaffen Zustand kann ganz schön groß werden. Großer Penis = große Lust auf Sex ? Stimmt nicht! Sex macht mehr Spaß, wenn der Penis große ist? Auch falsch! 1.000 Schuss und dann ist Schluss, im Alter sowieso? Ebenfalls nicht wahr!
Aus dem Inhalt:
[...] dich nicht verunsichern! Sex ist für Partnerin oder Partner lustvoller, wenn der Penis groß ist? Das ist falsch! Die Geschlechtsorgane von Mann und Frau passen gut zusammen. [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/der-samenerguss/maerchen-und-mythen.html
-
Körperpflege
In der Pubertät fängt der Körper an, anders zu riechen. Tägliche Körperpflege wird wichtig, dabei braucht man aber nicht übertreiben. Unter der Vorhaut des Penis bildet sich eine weißliche, übelriechende Substanz – das Smegma . Ungewaschen kann dies zu Entzündungen führen. Bedingt durch die vielen Hormone , die in der Pubertät anfangen zu wirken, beginnen die Drüsen im ganzen Körper Duftstoffe und Ausflüsse abzugeben.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie um Geschlechtsorgane und After herum. Eine übertriebene Körper- und Intimhygiene ist deshalb aber nicht nötig. Wenn du einige Dinge beachtest, wirst du dich weiterhin [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/mein-koerper/koerperpflege.html
-
Körperpflege
In der Pubertät können Hormone neue Körpergerüche verursachen. Durch eine regelmäßige, aber nicht übertriebene Körperpflege kannst Du unangenehmen Gerüchen vorbeugen und Krankheiten verhindern. Was riecht denn da? Bedingt durch die vielen Hormone , die in der Pubertät anfangen zu wirken, beginnen die Drüsen im ganzen Körper Duftstoffe und Sekrete auszuscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Speziell in der Achselhöhle, der Region der Geschlechtsorgane und des Afters (Po). Eine übertriebene Körperpflege ist nicht nötig. In der Scheide befinden [...]
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/koerperpflege.html
-
Beim Petting
Aufgepasst! Lusttropfen können schon Samenzellen enthalten. Lusttropfen heißt die klare Flüssigkeit, die meistens vor dem Samenerguss aus dem Penis kommt. Wenn Sperma oder Lusttropfen an der Hand sind, die Scheide besser nicht streicheln. Schon eine winzige Menge Samenflüssigkeit reicht für eine Schwangerschaft aus.
Aus dem Inhalt:
[...] küssen, am ganzen Körper streicheln, eng aneinander schmiegen oder mit der Zunge oder dem Mund die Brust oder die Geschlechtsorgane ( Scheide , Penis ) [...]
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/fruchtbarkeit/beim-petting.html
-
Beschneidung - Lexikon
Die Beschneidung (Zirkumsion) eines Jungen oder eines Mannes ist ein operativer Eingriff, bei dem die Vorhaut oder ein Teil der Vorhaut des Penis entfernt wird. Es gibt medizinische Gründe, die eine Beschneidung notwendig machen, z.B. eine Vorhautverengung (Fachbegriff Phimose) . Im Judentum, dem Islam und vielen anderen Kulturen der Welt wird die Vorhaut aus religiösen und traditionellen Gründen entfernt .
Aus dem Inhalt:
[...] handelt es sich um die teilweise oder vollständige Entfernung, beziehungsweise Beschädigung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane , die zu schwerwiegenden [...]
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/b/beitrag/beschneidung.html
-
Zirkumzision - Lexikon
Unter der Zirkumsion (Beschneidung) eines Jungen oder eines Mannes wird ein operativer Eingriff verstanden, bei dem die Vorhaut oder ein Teil der Vorhaut des Penis entfernt wird. Es gibt medizinische Gründe, die eine Beschneidung notwendig machen, z.B. eine Vorhautverengung (Fachbegriff Phimose). Im Judentum, dem Islam und vielen anderen Kulturen der Welt wird die Vorhaut aus religiösen und traditionellen Gründen entfernt.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierbei handelt es sich um die teilweise oder vollständige Entfernung, beziehungsweise Beschädigung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane, [...]
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/z/beitrag/zirkumzision.html
-
Der Samenerguss
Im Samenerguss sind durchschnittlich 200 - 500 Millionen Samenzellen enthalten. Den ersten Samenerguss erleben Jungen meistens zwischen dem 11. und 15. Lebensjahr. Es kann im Schlaf passieren - der "feuchte Traum" - oder durch Selbstbefriedigung . Fast gleichzeitig: Erst kommt der Orgasmus , dann der Samenerguss .
Aus dem Inhalt:
[...] kann sehr unterschiedlich sein, nicht nur von Mann zu Mann, sondern auch von Mal zu Mal. Ist es soweit gekommen, haben alle Geschlechtsorgane gute Teamarbeit verrichtet. [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/der-samenerguss.html
-
Mein Körper
Mit Beginn der Pubertät verändert sich dein ganzer Körper. Das ist aufregend, kann aber auch verunsichern, da diese Entwicklung bei jedem Menschen sehr unterschiedlich verlaufen kann. Alles wird anders Die körperliche Entwicklung läuft bei allen Menschen unterschiedlich. Beeinflusst durch männliche und weibliche Sexualhormone wachsen bei Mädchen die Brüste , die Venuslippen und die Klitoris .
Aus dem Inhalt:
[...] und um die Geschlechtsorgane . Die erste Monatsblutung setzt ein - ein Hinweis, dass ein Mädchen geschlechtsreif ist und Kinder bekommen kann. Die Pubertät beginnt bei Mädchen [...]
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper.html
-
Wie atmen Tiere unter Wasser?
Tiere, die im Wasser leben, haben ihre Atmung mit erstaunlichen Tricks daran angepasst. Die meisten Tiere, die im Wasser leben haben Kiemen. Aber auch viele Säugetiere, Vögel, Insekten, Amphibien und Reptilien leben im Wasser und tauchen, um unter Wasser Nahrung zu finden. Sie besitzen Lungen, die zum atmen im Wasser nicht geeignet sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie atmet durch … ihr Hinterteil! Möglich wird das durch besonders dünne Zellwände in ihrer Kloake (Körperausgang für Verdauungs- und Geschlechtsorgane). [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3058-wie-atmen-tiere-unter-wasser.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|