
Suchergebnisse
-
Wie erkennt man eine Ukulele?
11.01.2017 - Eine Ukulele sieht aus wie eine Mini-Gitarre. Sie klingt auch anders.
http://www.duda.news/wissen/wie-erkennt-man-eine-ukulele/
-
Eine Klofrau macht Weihnachtsmusik
14.12.2018 - Wenn man unterwegs aufs Klo muss, steht man oft lange in der Warteschlange. Ganz schön langweilig! In der Stadt Hamburg in Norddeutschland gibt es aber eine Toilette, wo die Wartezeit schnell vergeht: Denn die Klofrau in einem großen Geschäft singt für die Kunden und Kundinnen Weihnachtssongs und spielt dazu auf ihrer Gitarre.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Klofrau_macht_Weihnachtsmusik_19838892.htm
-
hat seine Wurzeln in Frankreich | Nino | Schmecksplosion
05.03.2016 - Der 8-jährige Nino spielt in seiner Freizeit gerne Gitarre und Fußball, geht schwimmen oder bastelt.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/kuechenstars/nino__steckbrief/-/id=296132/nid=296132/did=386158/xrleu7/index.html
-
Zither - Video 1
28.10.2013 - Die Zither ist ein Zupfinstrument. Sie zählt zu der Familie der Saiteninstrumente. Die Zither wird schon in der Bibel erwähnt. Das Wort Zither geht auf das griechische Wort Kithara zurück. Noch heute wird das Wort Kithara in Griechenland für die klassische Gitarre benutzt. Die Kithara war eines der vornehmsten Instrumente, das vorzugsweise zu feierlichen Anlässen gespielt wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26897
-
Zither
27.10.2013 - Die Zither ist ein Zupfinstrument. Sie zählt zu der Familie der Saiteninstrumente. Die Zither wird schon in der Bibel erwähnt. Das Wort Zither geht auf das griechische Wort Kithara zurück. Noch heute wird das Wort Kithara in Griechenland für die klassische Gitarre benutzt. Die Kithara war eines der vornehmsten Instrumente, das vorzugsweise zu feierlichen Anlässen gespielt wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26893
-
Astronaut dreht Musik-Video im All
13.05.2013 - Eine schwebende Gitarre - und ein schwebender Mann, der singt. Das kann man in einem Musik-Video sehen, das seit Kurzem im Internet zu finden ist. Wer das anschaut, könnte denken: Das Schweben haben Technik-Experten mit speziellen Effekten hinbekommen. Das stimmt aber nicht: Denn die Gitarre und der Mann schweben wirklich!
http://www.kruschel.de/nachrichten/Astronaut_dreht_Musik-Video_im_All_13083635.htm
-
So wird auf der Zither gespielt
04.04.2013 - Die Zither gehört wie die Gitarre, Harfe oder Mandoline zu den Zupfinstrumenten. Diese Instrumente haben Saiten. Die Saiten werden mit den Fingerspitzen angezupft. Dadurch bringt der Spieler sie zum Klingen. Die Anzahl der Saiten und die Form des Instruments sind bei jedem Zupfinstrument verschieden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/So_wird_auf_der_Zither_gespielt_12974522.htm
-
Ukulele ist hawaiianisch
17.07.2012 - Wusstest du, dass es ein Instrument gibt, das Ukulele heißt? Es sieht aus wie eine kleine Gitarre. Der Name Ukulele kommt von der Insel Hawaii. Dort wurde das Instrument wohl zum ersten Mal gebaut. Wieso es Ukulele heißt, ist aber nicht genau klar. Dazu gibt es verschiedene Geschichten. Eine Geschichte besagt zum Beispiel, dass der Name übersetzt heißt «Das Geschenk, das zu uns kam».
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ukulele_ist_hawaiianisch_12209157.htm
-
Junge aus «Wetten, dass..?» rockt Fußballstadion
23.10.2011 - Für seinen Lieblings-Fußball-Verein im riesigen Stadion auf der Gitarre zu spielen. Und das vor tausenden Zuschauern - das muss schon ein cooles Gefühl sein. Der elfjährige Hagen Brüggemann aus Nordrhein-Westfalen hat es selbst erlebt. Vielleicht kennst du ihn aus der Fernsehshow «Wetten, dass..?», in der er vor kurzem aufgetreten ist.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Junge_aus_Wetten_dass_rockt_Fussballstadion_11287865.htm
-
Green Day
20.02.2006 - Green Day ist eine US - amerikanische Punkrock - Band . Gründungsmitglieder: Gesang und Gitarre: Billie Joe Armstrong Schlagzeug: Al Sobrante (John Kiffmeyer) bis 1990 Bass: Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard) Aktuelle Besetzung: Gesang und Gitarre: Billie Joe Armstrong Schlagzeug: Tré Cool (Frank Edwin Wright III) seit 1990 Bass: Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard) 1986 gründeten der erst 15 - jährige Billie Joe Armstrong und sein Schulfreund Mi...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5891
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|