Fahrstühle
05.08.2013 - Sie machten das Bauen in luftige Höhen überhaupt erst möglich. Denn ohne Aufzüge, die Personen sicher über viele Etagen bringen, wären Wolkenkratzer undenkbar. Bis ins 19. Jahrhundert hinein bevorzugte man die unteren Etagen. Treppen steigen war den meisten zu anstrengend. Doch man wollte hoch bauen und diesen Raum nutzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese wurden meist nur zum Warentransport genutzt, wie beim Bau der ägyptischen Pyramiden. Im römischen Kolosseum waren Aufzüge eingebaut, um Gladiatoren und wilde Tiere in die Arena zu bringen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/wolkenkratzer/pwiefahrstuehle100.html