
Suchergebnisse
-
Ägypten - Die Grabräuber kannten kein Pardon
Die meisten der ägyptischen Gräber wurden schon vor vielen Jahrtausenden geplündert. Leider sind dadurch unermessliche Schätze verloren gegangen. Und nicht nur das, auch viele Beweise für die Forschung und die Wissenschaft wurden dadurch vernichtet. Viele gestohlene Kunstgegenstände wurden aber nicht verkauft, sondern oft eingeschmolzen und das Metall danach auf dem Markt angeboten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-pyramiden-und-koenigsgraebern-oder-weshalb-wurden-die-pharaonen-geschminkt/frage/die-grabraeuber-kannten-kein-pardon.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ramses der Große: Der mächtigste König des alten Ägyptens
14.06.2012 - Vermutlich war er der mächtigste König, den Ägypten je hatte. Als Gott verehrt, hatte Ramses der Große zahlreiche Frauen und mehr als 100 Kinder. Seine Mumie wurde 1976 nach Paris gebracht, um aufwändig restauriert zu werden. Zeit seines Lebens tat er alles, um unsterblich zu werden. Ob er es tatsächlich geschafft hat?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/aegypten/pharao-ramses-2-ii-der-grosse.html
-
Tut-Anch-Amun: Der Fluch des Pharao
18.04.2007 - Schon während des Alten Reichs glaubten die Ägypter an Grabflüche. 1922 wurde das Grab des berühmten Pharaos Tut-Anch-Amun geöffnet - innerhalb der folgenden Wochen starben fünf der Forscher nach ähnlichen Krankheitssymptomen. Was hat es mit dem "Fluch des Pharaos" tatsächlich auf sich?
https://www.helles-koepfchen.de/der-fluch-des-pharao.html
-
Tal der Könige
01.03.2016 - Mitten in der Wüste - in den Bergen westlich des Nil, einige Kilometer von Theben entfernt - liegt das Tal der Könige. Fast alle Pharaonen, die zwischen 1504 vor Christus und 1070 vor Christus über Ägypten herrschten, wurden dort beigesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Von den mehr als sechzig Pharaonengräbern, die bis heute im Tal der Könige entdeckt wurden, ist das Grabmal des Tutanchamun übrigens das einzige, das von Grabräubern verschont blieb. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/talderkoenige/-/id=22460/nid=22460/did=22552/10cs3wz/index.html
-
Ägypten - Was passierte im "Tal der Könige"?
Das Tal der Könige war eine Nekropole im alten Ägypten, in der bis heute 63 Gräber und Gruben gefunden wurden. Lange Zeit haben die Ägypter ihre Pharaonen in den Pyramiden bestattet. Doch oft plünderten Grabräuber die kostbaren Schätze und Grabbeigaben . Amenophis I war der erste Pharao, der sein Grab besser geschützt sehen wollte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-pyramiden-und-koenigsgraebern-oder-weshalb-wurden-die-pharaonen-geschminkt/frage/was-passierte-im-tal-der-koenige.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ross in der Wiege
Hier erfährst du die unglaubliche Geschichte, wie ein Grabräuber ein Leben rettet und ein Pferd in die Wiege zu einem Baby springen will. Eine reiche Frau war gestorben und wurde in allen Ehren begraben. Ein Grabräuber stieg in das Grab und wollte den Schmuck der Toten stehlen. Dabei erwachte die Frau, die nur scheintot gewesen war.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ross_in_der_Wiege
-
Fünf Freunde 4
02.02.2015 - Da sind sie wieder - die Fünf Freunde: Dick, Anne, Julian, Cousine George und natürlich Timmy, der Hund. In diesem vierten Teil verschlägt es die 5 nach Ägypten. Denn dort müssen sie wertvolle Amulette finden, die zum sagenumwobenen Schatz von Pharao „Tutalun I“ führen. Aber auch eine gruselige Bande von Grabräubern ist dem Schatz auf der Spur. Die Diebe wurden zuvor schon von den Freunden auf frischer Tat ertappt, als sie im Ägyptischen Museum in Deutschland eine Mumie zerstören wollten.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/fuenf-freunde-4
-
Mumienpulver vom Hausarzt
23.06.2015 - Mumien haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt - manchmal mit recht eigenartigen Ergebnissen. Zu Beginn der Neuzeit gab es in Europa den makabren Brauch, zerriebene Mumien zu essen.
Aus dem Inhalt:
[...] Erbrechen sowie Gestank aus dem Munde". Die Nachfrage nach Mumienpulver hielt sich bis ins 19. Jahrhundert. Grabräuber stahlen Leichen aus ihren Ruhestätten, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/mumien/pwiemumienpulvervomhausarzt100.html
-
Raubgräber: Die Schrecken der Archäologen
Raubgräber: Die Schrecken der Archäologen - Tausende Hobby-Archäologen sind jedes Wochenende unterwegs, um heimlich nach Schätzen im Boden zu suchen. Die Schäden, die sie dabei anrichten, sind enorm.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schäden, die sie dabei anrichten, sind enorm Artikelinhalt Die Grabräuber kamen Samstagnacht. Sie schaufelten drei römische Sarkophage aus dem 2. Jahrhundert [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/raubgraeber-die-schrecken-der-archaeologen-3903.html
-
Howard Carter, der Entdecker des Grabs von Tutanchamun
Am 9. Mai 1874 wurde der englische Archäologe Howard Carter geboren. Er ist der Entdecker des Grabes von Tutanchamun. Durch diesen Fund wurde vor mehr als 80 Jahren eine …
Aus dem Inhalt:
[...] Kostbarkeiten, Statuen und Gold. Aber der Sarg des Pharao ist nicht dabei. Ob ihnen wohl doch Grabräuber zuvorgekommen waren? Bislang war es Archäologen noch nie [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/howard-carter-der-entdecker-des-grabs-von-tutanchamun.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|