
Suchergebnisse
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
-
Galaxis
01.04.2009 - Galaxis ist das aus dem Griechischen stammende Wort für Milchstraße. Der Name hat mit einer griechischen Sage zu tun. Sie erzählt von Herakles, dem Sohn des Gottes Zeus. Herakles saugte als Baby angeblich so stark an der Brust der Göttin Hera, dass sie ihn wegstieß. Da spritze Muttermilch heraus und verteilte sich am gesamten Himmelsgewölbe.
http://www.kruschel.de/wissen/weltraum/Galaxis_11106348.htm
-
Stein-Labyrinth
Weißt du, was ein Labyrinth ist? Labýrinthos heißt nämlich auf griechisch "Haus. mit Irrgärten". Und weil das wohl berühmteste Labyrinth der Welt in der. griechischen Sage vom stierköpfigen Minotaurus vorkommt, der in Knossos auf der Insel. Kreta in so einem Irrgarten gehaust hat und von Theseus besiegt wurde, heißen die.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=628&titelid=2762&titelkatid=0&move=1
-
König Tantalos und seine Qualen
25.06.2018 - Laut einer griechischen Sage gab es einmal einen sehr mächtigen König namens Tantalos. Er war der Sohn des Göttervaters Zeus, ging bei den Göttern ein und aus und war sehr beliebt.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-koenig-tantalos-und-seine-qualen-100.html
-
Orion
01.04.2009 - Orion ist für viele das schönste Sternbild am Winterhimmel. Praktischerweise ist er auch besonders leicht zu finden. Orion besteht unter anderem aus sieben sehr hellen Sternen. Sie bilden die Figur eines Mannes nach: zwei Sterne für die Schultern, drei für den Gürtel und zwei für die Knie. Seinen Namen hat Orion vom Helden einer griechischen Sage.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Orion_11106777.htm
-
Lexikon - Hammelsprung
Woher der Name kommt Über der Tür für "Ja" im Reichstagsgebäude hängt ein Bild, das eine Geschichte aus der griechischen Sage zeigt. Dabei spielen Hammel eine wichtige Rolle.
https://www.hanisauland.de/lexikon/h/hammelsprung/
-
Sappho
* um 650 v. Chr. auf Lesbos (Griechenland) †um 590 v. Chr. evtl. in Leukas (Griechenland) Die griechische Dichterin SAPPHO (in antiken Texten und auf Münzen auch PSAPPHO) war die bedeutendste Lyrikerin der Antike und neben ALKAIOS Vertreterin der äolischen Lyrik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sappho
-
Griechische Götter
Die Alten Griechen glaubten an mehrere Götter . Ein Gott hatte mehrere Aufgaben. Wer etwas brauchte, betete zu diesem Gott oder besuchte einen Tempel . Der wichtigste Gott hieß Zeus.
https://klexikon.zum.de/wiki/Griechische_G%C3%B6tter
-
Orthodoxe Kirche | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.03.2012 - Die orthodoxen Kirchen bilden gemeinsam die drittgrößte christliche Kirchengemeinschaft der Welt. Das Wort "orthodox" kommt aus dem Griechischen. "Orthos" bedeutet "richtig, geradlinig" und "doxa" "Verehrung" oder "Glaube". Gemeinsam ist allen orthodoxen Kirchen, dass sie ihre Gottesdienste nach dem so genannten "byzantinischen Ritus" feiern, der durch sehr feierliche und symbolische Elemente gekennzeichnet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3431.html
-
Anarchie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Das Wort "Anarchie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie Gesetzlosigkeit oder Herrscherlosigkeit. In einer Anarchie hat niemand das Sagen. Die Anhänger der Anarchie, die Anarchisten, wollen totale Freiheit für den Menschen - das bedeutet, prinzipiell darf jeder machen, was er will.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3103.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|