
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview mit Prof. Detlev Ganten: Evolutionäre Medizin
26.10.2010 - Prof. Detlev Ganten ist Facharzt für Pharmakologie und Molekulare Medizin und gehört zu den führenden Kapazitäten der europäischen Medizinforschung. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen das Thema Bluthochdruck und dessen hormonale Regulation sowie die molekulare Genetik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/evolutionsmedizin/pwieinterviewmitprofdetlevgantenevolutionaeremedizin100.html
-
Der Höhlenbär - Eine längst ausgestorbene Bärenart
11.07.2008 - Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) ist eine schon lange ausgestorbene Bärenart, die ausschließlich in Europa vorkam. In Deutschland wurden Skelettreste und Knochenfunde von Höhlenbären in Höhlen der Schwäbischen Alb, der Fränkischen Alb, des Sauerlandes, des Bergischen Landes, des Lahn-Dill-Gebietes, der Eifel und des Harzes gefunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13569
-
Quedlinburg
15.02.2006 - Quedlinburg, die einstige Königspfalz und Mitglied der Hanse, ist eine reizvolle, über 1000 Jahre alte, mittelalterliche Stadt, am Nordrand des Harzes gelegen. Charakteristisch sind die winkligen Gassen mit uraltem Pflaster, die weiträumigen Plätze, umsäumt von Fachwerkhäusern, überragt vom massigen Sandsteinfelsen des Burgberges mit der romanischen St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5821
-
Allgemeines über Bernstein - Begriffe rund um den Bernstein
29.01.2006 - Inklusen: Im Bernstein eingeschlossene Tier- oder Pflanzenreste. Schlaubenstein: Unter Schlaubensteine versteht man Bernsteine, die durch das Übereinanderfliesen von mehreren Harzlagen entstanden sind. Die Grenzflächen sind meist noch sichtbar. Kopal: Kopale sind relativ junge Harze 100.000 bis 1.000.000 Jahre.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5368
-
Niedersachsen singt
Hast du Töne? Jetzt wird gesungen! In allen Regionen Niedersachsens gibt es typische Lieder, die von den Besonderheiten eines Gebietes erzählen, zum Beispiel: das „Niedersachsenlied“, das „Weserlied“, „Im schönen Harzer Land“ … Diese Lieder kannst du dir schon anhören: Oldenburg singt! Klasse 4b, Grundschule Nadorst Kennst du ein Lied aus deiner Region?
http://kinder.niedersachsen.de/abc/niedersachsen-singt/
-
Urologe - Lexikon
Ein Urologe ist ein Facharzt – die meisten Urologen sind Männer –, der sich auf Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane spezialisiert hat.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/u/beitrag/urologe.html
-
Teer
Teer ist eine flüssige bis feste und braune bis tiefschwarze Substanz, die aus Kohle (Braun-/Steinkohle), Holz oder anderen organischen Materialien gewonnen wird. Neben der Verwendung von Teer als Bindemittel im Straßenbelag bildet er noch die Grundlage zur Herstellung von Farbstoffen, Kunstharzen, Lösungsmitteln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/teer
-
Anna und die Haustiere: Kanarienvogel und Zebrafink
Im Wildpark Schweinfurt trifft Anna auf echte Harzer Roller, die zu den besten Sängern unter den Stubenvögeln zählen. Sie teilen sich die Voliere mit den etwas kleineren Zebrafinken. Die sind nicht so gut bei Stimme, aber faszinieren Tierreporterin Anna mit ihrem lebhaften Wesen und ihren schönen Farben.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-haustiere-kanarienvogel-zebrafink-102.html
-
Kiefer (Baum)
Kiefern sind die zweithäufigsten Nadelbäume in unseren Wäldern . Weltweit gesehen ist die Kiefer sogar der häufigste Nadelbaum. Man nennt sie auch Föhren. Kiefern können bis 500 Jahre alt werden, in Einzelfällen bis zu 1000 Jahre.
Aus dem Inhalt:
[...] sich vom Nektar der Kiefern. Unter der Rinde leben zahlreiche Käferarten . Wie nutzt der Mensch die Kiefern? Der Mensch nutzt viel Kiefernholz. Es enthält viel Harz [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kiefer_(Baum)
-
Weihrauch und Myrrhe
Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten die drei Weisen aus dem Morgenland zur Geburt Jesu Christi mit. Gold kennst du, aber was sind Weihrauch und Myrrhe?
Aus dem Inhalt:
[...] Geschenke gebracht wurden: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Gold kennst du, aber was sind Weihrauch und Myrrhe? Weihrauch und Myrrhe sind Harze von Bäumen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/wildfruechte-quiz.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|