Suchergebnisse
-
Taliban
26.08.2007 - Taliban heißt Schüler , genauer: Koranschüler. Ein Taliban ist also jemand, der das heilige Buch des Islam studiert. In Afghanistan sind "die Taliban" aber auch eine politische Gruppierung. Sie wurde vor etwa zehn Jahren gegründet. Geholfen haben dabei der islamische Nachbarstaat Pakistan und der ebenfalls islamische Staat Saudi-Arabien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13455
-
Islamischer Fundamentalismus
21.01.2015 - Seit den Terroranschlägen in den USA und in Europa hat die Konfrontation zwischen islamisch-arabischer Welt und dem Westen eine neue Dimension angenommen. "Ob es uns gefällt oder nicht, die größte Herausforderung westlicher Politik in den nächsten zehn bis 20 Jahren ist die arabisch islamische Welt", so der Islamwissenschaftler und Arabien-Kenner Michael Lüders. "Offenbar kommen Politik und Gesellschaft ohne Feindbilder nicht aus, vor allem in Ze...
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwieislamischerfundamentalismus100.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Irak - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Bagdad Sommer 2015: Terroranschläge des IS, des sogenannten Islamischen Staates (.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/irak.html
-
Islamisten
09.04.2013 - Islamisten wollen häufig mit Gewalt, Anschlägen und Terror erzwingen, dass ihre Vorstellungen vom Zusammenleben in vielen Ländern gelten und darüber dann nicht mehr diskutiert werden darf.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/islamisten
-
Nahost-Konflikt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.08.2014 - Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen dem jüdisch geprägten Staat Israel und den angrenzenden arabischen Gebieten. Insbesondere zwischen den Israelis und den Palästinensern, die keinen eigenen Staat haben, sondern in den so genannten Palästinensischen Autonomiegebieten leben, werden immer wieder erbitterte Kriege geführt, bei denen viele Menschen getötet oder verletzt werden. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3576.html
-
Israel
02.08.2004 - Länderlexikon: Israel ist ein kleines Land an der Mittelmeerküste mit Gebirgen, Seen, Wüsten und fruchtbaren Tälern, von denen du viele aus dem Religionsunterricht kennst. Denn in Israel liegen viele der heiligsten Stätten des Judentums, des Christentums und des Islams.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/218.html
-
Verfolgte Minderheit - die Kurden in der Türkei, im Iran und Irak
21.01.2015 - Nach dem Ersten Weltkrieg veränderte sich die Landkarte in Kleinasien und im Nahen Osten. Staaten wurden geschaffen, neue, oft willkürliche Grenzen gezogen. Großer Verlierer nach dem Untergang des Osmanischen Reiches waren die Kurden. Ihre Gebiete wurden zwischen mehreren Staaten aufgeteilt, in denen sie oftmals angefeindet, unterdrückt und verfolgt wurden und großteils immer noch werden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwieverfolgteminderheitdiekurdenindertuerkeiimiranundirak100.html
-
Islamische Republik Pakistan
Pakistan ist ein Staat in Südasien. Es grenzt sowohl an Indien und an Afghanistan als auch an China. Hochgebirge bestimmen das nördliche Pakistan. Der größte Teil des Landes ist von Steppen und Wüsten bedeckt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/islamische-republik-pakistan
-
Ein Volk ohne Staat
23.10.2014 - Seit Monaten ist in den Nachrichten wieder von den Kurden die Rede. Wer sind sie? Und woher kommen sie?
http://www.duda.news/welt/ein-volk-ohne-eigenes-zuhause/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|