
Suchergebnisse
-
Terroristen und die Anschläge in Paris
17.11.2015 - In der Hauptstadt Paris gab es am späten Freitagabend mehrere Anschläge. Einige Männer schossen an mehreren Orten auf Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer sind die Täter? Die Täter gehören zu einer Gruppe, die sich selbst IS nennt. Das ist die Abkürzung für Islamischer Staat. Und genau das ist das Ziel dieser Gruppe: [...]
http://www.duda.news/welt/terroristen-und-die-anschlaege-in-paris/
-
Vasco da Gamas erste Indienfahrt 1497–1499: Aus dem Bordtagebuch
Neun Jahre nach der Rückkehr des BARTOLOMÉO DIAZ fand VASCO DA GAMA den „richtigen“ Seeweg nach dem „richtigen“ Indien. Mit Kreuz, Feuer und Schwert versuchten von nun an Europäer, den Einfluss vor allem arabisch-islamischer Händler auf dem Indischen Ozean, seinen zahlreichen Inseln und seinen Anliegerstaaten zurückzudrängen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/vasco-da-gamas-erste-indienfahrt-1497-1499-aus-dem-bordtagebuch
-
Dringend gesucht: Islamlehrer
13.10.2014 - Islamischer Religionsunterricht an deutschen Schulen? Diskutiert wird darüber schon Jahrzehnte. Doch erst seit ein paar Jahren nimmt er konkrete Gestalt an. Muslimische Schüler gibt es viele - nun fehlen noch die Lehrer.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam_in_deutschland/pwiedringendgesuchtislamlehrer100.html
-
Karikaturen-Streit wird zum erbitterten Kampf der Kulturen
18.02.2006 - Seit eine dänische Zeitung Karikaturen mit dem islamischen Religionsgründer Mohammed gedruckt hat, sind Muslime auf der ganzen Welt verletzt und zornig. Es gibt Bomben- und Morddrohungen, Botschaften brennen und arabische Geschäfte verkaufen keine dänischen Waren mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1554.html
-
Geschichte des Staates Israel
25.06.2014 - Am 14. Mai 1948 wurde der unabhängige Staat Israel ausgerufen. Für viele Juden ging damit das in Erfüllung, was Theodor Herzl, der jüdische Schriftsteller und Politiker aus Österreich, 1897 als zionistische Vision formuliert hatte: Eine Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina war geschaffen. Seit seiner Unabhängigkeit durchläuft der Staat Israel eine wechselvolle und problembeladene Geschichte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/geschichte_des_staates_israel/pwwbgeschichtedesstaatesisrael100.html
-
Pakistan: Schwere Ausschreitungen nach Mord an Politikerin Bhutto
27.12.2007 - Die pakistanische Politikerin Benazir Bhutto wurde ermordet. Bhutto stand an der Spitze der Pakistanischen Volkspartei, der gegnerischen Partei zur Regierung. Daraufhin ist es in Pakistan zu schweren Ausschreitungen gekommen. Viele sehen ihren Tod als "herben Rückschlag für die Demokratie".
Aus dem Inhalt:
[...] eines islamischen Staates. In beiden Fällen musste sie aber wegen dem Vorwurf der Bestechung zurücktreten. Unter anderem wurde ihr vorgeworfen, Familienmitgliedern [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2449.html
-
Jerusalem - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Im Judentum, Islam und Christentum gilt Jerusalem als heiliger Ort. Jede der drei Religionen beansprucht die alte Stadt für sich und beruft sich dabei auf die eigene Geschichte. Das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen war in Jerusalem stets bedroht. Die Christen sind mittlerweile nicht mehr direkt in den Konflikt um die Stadt verwickelt, da die Kirche keinen Staat errichten will.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/jerusalem.html
-
Wahlen in Pakistan: Neue Hoffnung für das Land?
19.02.2008 - Pakistan hat gewählt. Das Wahlergebnis spricht eine eindeutige Sprache, und die Bürger schöpfen neue Hoffnung: Die Regierungspartei von Staatspräsident Musharraf musste eine herbe Niederlage hinnehmen, und seine beiden gegnerischen Parteien lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2485.html
-
Afghanistan - Geschichte & Politik 2
01.04.2017 - Warum ist es so schwer, in Afghanistan den Frieden zu erhalten und einen Staat zu bilden, dem die Menschen vertrauen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-2/
-
Erdogan und Putin einigen sich im Nordsyrien-Konflikt
23.10.2019 - Mittwoch, 23. Oktober 2019: Seit zwei Wochen herrscht in Nordsyrien Krieg. Der türkische Präsident Erdogan hat mit dem russischen Präsidenten Putin einen Deal vereinbart, um den Krieg zu beenden.
Aus dem Inhalt:
[...] kontrolliert werden. Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) kämpfen noch immer um Gebiete. In diesem Krieg nahmen bereits viele andere Länder Einfluss und unterstützten zum Beispiel zeitweise den Kampf gegen den Islamischen Staat (IS). [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erdogan-und-putin-einigen-sich-im-nordsyrien-konflikt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|