
Suchergebnisse
-
Grün und traurig: Wichtige Tage der Osterzeit
28.03.2012 - Was hat der Gründonnerstag mit der Farbe Grün zu tun? Und was bedeutet das Wörtchen «Kar» bei Karfreitag? Sie haben viel mit der Bibel zu tun, dem Buch der Christen. Alles um diese besonderen Tage erfährst du hier: KARWOCHE: So wird die Woche vor dem Osterfest genannt. «Kar» kommt von dem Wort «Kara» oder auch «Chara».
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Gruen_und_traurig_Wichtige_Tage_der_Osterzeit_11816429.htm
-
Palmsonntag
06.01.2012 - Der Palmsonntag der Christen erinnert an den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Mit ihm beginnt die Karwoche vor Ostern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/palmsonntag
-
Das Waisenhaus am Rennweg
Im 18. Jahrhundert gab es sehr viele Waisen, bedingt durch Kriege und Krankheiten. Sie wurden in Armenhäusern untergebracht. Für die Lebenskosten kam die Armenkasse auf, die die Spenden Mildtätiger verwaltete. In der Karwoche 1742 besuchte der katholische Priester Anton Marxer, Domherr von St. Stephan und späterer Bischof, das Arbeitshaus im zweiten Bezirk.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Waisenhaus_am_Rennweg
-
Ostern - Das höchste Fest der Christenheit
23.02.2008 - Ostern ist neben Pfingsten das älteste und auch das höchste Fest der Christenheit. Seine Wurzeln liegen im jüdischen Passah-(Pessach)-Fest. Das deutsche Wort „Ostern" leitet sich von dem indogermanischen Wort für „Morgenröte" ab. Die Osterzeit beginnt mit dem Ostermorgen und endet 50 Tage später mit Pfingsten.
Aus dem Inhalt:
[...] die Karwoche, die Vorbereitungszeit zur Fastenzeit. Im 4. Jahrhundert wurden die „drei heiligen Tage" vom Abend des Gründonnerstags bis zum Morgen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5068
-
Bunte Eier! Warum eigentlich?
Bunte Eier! Warum eigentlich? - Ob aus Schokolade, Marzipan, hartgekocht oder aus Kunststoff: Zur Osterzeit leuchten uns aus jeder Ecke bunte Eier entgegen. Doch warum werden die Eier eigentlich angemalt? Weil sie dann schöner aussehen? Oder steckt dahinter vielleicht noch etwas anderes?
Aus dem Inhalt:
[...] unter das Abstinenzgebot fielen. Doch die Hühner hat das natürlich wenig beeindruckt: Sie legten eifrig weiter ihre Eier. Alle Eier der letzten Fastenwoche - der sogenannten Karwoche – wurden deshalb gesammelt und aufbewahrt. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bunte-eier-warum-eigentlich-71252.html
-
Was ist Karfreitag?
25.03.2016 - Tanzen ist verboten, auch auf Fleisch verzichten viele Christen: Das ist Karfreitag.
Aus dem Inhalt:
[...] überall in Deutschland daran. (Foto: dpa) Karwoche – so nennen Christen die Woche vor Ostern. [...]
http://www.duda.news/wissen/was-ist-karfreitag-tanzverbot/
-
Karfreitag: An diesem Tag starb Jesus Christus
Karfreitag ist der Gedenktag der Kreuzigung von Jesus Christus. Es ist ein stiller und besinnlicher Feiertag und für die Protestanten der wichtigste im ganzen Kirchenjahr.
Aus dem Inhalt:
[...] ist es eine christliche Tradition, dass in der Karwoche generell auf Fleisch, die Tiere des Himmels und der Erde, verzichtet wird. Typisch für den Karfreitag sind Mehlspeisen, Brezeln, aber auch allerlei Arten von Gebäck [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/karfreitag-an-diesem-tag-starb-jesus-christus.html
-
Mehr über andere Religionen erfahren
29.03.2021 - Das riesige Containerschiff hatte den Suez-Kanal in Ägypten fast eine Woche blockiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Und schon gestern war ein besonderer Sonntag für Christen, nämlich der Palmsonntag. Mit ihm beginnt die so genannte Karwoche, also die Woche vor Ostern. Außerdem [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/interreligioeser-kalender100.html
-
Ostern
22.03.2016 - Wir haben mal nachgefragt, ob ihr wisst, warum wir Ostern feiern. Hör dir die Antworten an und erfahre, was es mit Ostern auf sich hat.
Aus dem Inhalt:
[...] So ganz einig sind sich Chrigi und Joel aus Bannwil im Kanton Bern nicht. Ist Jesus an Ostern gestorben oder doch an Weihnachten: Hör dir hier an, warum die Karwoche eigentlich [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Ostern
-
Ostern - Mehr als nur Eiersuchen?
29.03.2015 - Als ich noch klein war, habe ich mich immer auf Ostern gefreut. Denn da wusste ich, dass ich Eier suchen durfte und viele Geschenke bekomme. Doch je älter ich wurde, desto öfter habe ich mir die Frage gestellt, warum wir eigentlich Ostern feiern.
Aus dem Inhalt:
[...] als Neubeginn gesehen werden soll. Die Woche vor Ostern nennt sich " Karwoche ". "Kar" bedeutet soviel wie Trauer und Schmerz. Die Woche beginnt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/ostern-mehr-als-nur-eiersuchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|