
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Heißer Draht für knusprige Brötchen | Toaster
26.01.2016 - Der Amerikaner Albert Marsh erfand im Jahre 1905 einen Draht, den man dauerhaft mit Strom zum Glühen bringen konnte, ohne dass er brach. Mit Hilfe dieses Drahtes erfand Frank Shailor 1909 den ersten elektrischen Toaster.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/toaster/-/id=297144/nid=297144/did=33198/19uytoc/index.html
-
Toaster
05.06.2006 - Ein Toaster ist ein elektrisches Gerät zum Rösten von Brot . Der Amerikaner Albert Marsh erfand 1905 einen Draht , den man mit Strom zum Glühen bringen konnte, ohne dass er brach. Mit Hilfe dieses Drahtes konstruierte Frank Shailor 1909 den ersten elektrischen Toaster. Seither hat sich das Gerät ständig weiterentwickelt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8408
-
Azubi forscht 2007
Die Ausbildungsinitiative Azubi forscht der Neumarkter Pfleiderer AG geht ins elfte Jahr und immer wieder überraschen die Berufsanfänger mit neuen Ideen. 2007 konnten sich gleich …
Aus dem Inhalt:
[...] im Haushalt erhöht das war die zündende Idee. An der Oberseite eines handelsüblichen Doppelschlitztoasters brachten sie Klappen an. Nach dem Herunterdrücken [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/azubi-forscht-2007.html
-
Lagerfeuer-Pizzabrot
27.06.2017 - Pizza und Lagerfeuer – das passt gut zusammen, oder? Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen leckeren Snack für deinen Lagerfeuerabend machen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] Was du brauchst: Pro Person je 2 Scheiben Brot nach Wahl: Toastbrot oder Mischbrot Salami Käsescheiben, Schmelzkäse geht auch was du gern magst: [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/lagerfeuer-pizzabrot
-
Burger ohne Heimat
Burger ohne Heimat - "Na klar, der Hamburger kommt aus Hamburg", werdet ihr sagen. So klar ist das aber gar nicht. Vier verschiedene Orte auf dem deutschen und dem nordamerikanischen Kontinent streiten sich darum, Geburtsort des beliebten Fastfood-Gerichts zu sein. Welcher ihrer Geschichten glaubt ihr am ehesten?
Aus dem Inhalt:
[...] Also bereitete der Wirt aus nicht verkauften Steaks schnell eine Frikadelle zu, klemmte sie mit Käse, Zwiebeln und Tomaten zwischen zwei Toastscheiben und gab sie seinem Gast mit auf den Weg. Der war begeistert! [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fastfood-burger-ohne-heimat-70543.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|