Tinte
Intensiv gefärbte Flüssigkeiten, die mit Federn, Pinseln oder Füllfederhaltern zu Papier gebracht werden, bezeichnet man als Tinten (lat.: tincta = gefärbtes Wasser). Entsprechende Schreibflüssigkeiten sind seit 5 000 Jahren nachweisbar.
Aus dem Inhalt:
[...] wird die Gallsäure freigesetzt. Zu der Mischung gibt man Eisen(II)-sulfat (Eisenvitriol) und Gummi arabicum (eine kohlenhydrathaltige Gummilösung aus Akazienbäumen) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/tinte