
Suchergebnisse
-
Lorentz-Kraft
Auf alle geladenen Teilchen oder Körper, die sich in einem magnetischen Feld nicht parallel zu den magnetischen Feldlinien bewegen, wirkt eine Kraft. Diese Kraft bezeichnet man nach dem niederländischen Physiker HENDRIK LORENTZ (1853-1928), der sie gegen Ende des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lorentz-kraft
-
Kraft
Die Kraft gibt an, wie stark zwei Körper aufeinander einwirken. Die Kraft ist eine Wechselwirkungsgröße und eine gerichtete (vektorielle) Größe. Die Wirkung einer Kraft ist abhängig von ihrem Betrag, von ihrer Richtung und von ihrem Angriffspunkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kraft
-
Kräfte und ihre Messung
Der Begriff Kraft wird im Alltag und in der Physik in vielfältiger Weise verwendet. Während der Alltagsbegriff mit unterschiedlichen Begriffsinhalten genutzt wird, ist die physikalische Größe Kraft eindeutig definiert: Die Kraft gibt an, wie stark ein Körper bewegt oder verformt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kraefte-und-ihre-messung
-
Die Kraft der Wellen
Strom kommt aus der Steckdose - aber dazu muss er erst einmal produziert werden. Neben Windkraft und Solaranlagen kann auch mit der Kraft des Meeres Strom erzeugt werden. Die Wege …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-kraft-der-wellen.html
-
Das Klimaprotokoll von Kyoto tritt in Kraft
Nachdem Russland im Oktober 2004 dem Kyoto-Protokoll beigetreten ist, tritt es nun offiziell am 16. Februar 2005 in Kraft. Damit wird die Zusage der Industrieländer, ihre …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-klimaprotokoll-von-kyoto-tritt-in-kraft.html
-
Die Kraft, die keine ist - Die Erde
20.02.2008 - Sie ist nur ein Schein. Die Corioliskraft ist gar keine Kraft und ein Außerirdischer, der die Erde aus dem All beobachtet, hätte sie nie entdeckt. Gaspard de Coriolis (1792-1843) stand aber mit beiden Beinen fest auf französischem Boden, als er 1835 die nach ihm benannte Kraft beschrieb. Die Scheinkraft wirkt in rotierenden Systemen wie der Erde.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/die-erde/die-kraft-die-keine-ist.html
-
Sendungsinhalt: Die Kraft, die keine ist - Die Erde
20.02.2008 - Der Franzose Gaspard de Coriolis (1792-1843) entdeckt 1835 eine Kraft, die globale Luftströme lenkt. Dabei ist die nach ihm benannte "Corioliskraft", die Bewegungen in rotierenden Systemen wie der Erde erklärt, nur eine Scheinkraft. Der Astronom Halley (1656-1742) zeichnet 1686 die erste Karte von den Winden der Weltmeere.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/die-erde/die-kraft-die-keine-ist.html
-
Basteln: Die Kraft des Windes
13.11.2018 - Mit diesem Windrad kannst du kleine Experimente machen und ausprobieren, wie wir die Kraft des Windes am besten nutzen können.
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/basteln-die-kraft-des-windes/
-
"Kraft durch Freude"
19.03.2014 - "Kraft durch Freude" (KdF) war das Freizeitwerk des Dritten Reiches, das als NS-Organisation in der Deutschen Arbeitsfront integriert war. Eine der wichtigsten Aufgaben bestand darin, Nah- und Fernreisen für Arbeiter und Angestellte zu organisieren. Das KdF-Programm war äußerst vielfältig. Es bot neben den Reisen auch den Besuch von Ausstellungen und Theateraufführungen an sowie Schwimmkurse und Nähabende.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwiekraftdurchfreude100.html
-
Pariser Klimavertrag tritt in Kraft
04.11.2016 - Freitag, 04. November 2015: Heute tritt der neue Klimavertrag in Kraft, der im Dezember 2015 in Paris beschlossen wurde. Warum ist das so wichtig?
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/pariser-klimavertrag-tritt-kraft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|