Suchergebnisse
-
Die Mendelschen Regeln
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/die-mendelschen-regeln
-
Kreuzzüge
Das Wort Kreuzzug taucht heutzutage wieder vermehrt in unserem Sprachgebrauch auf. Doch seine Bedeutung ist vielen – auch erwachsenen Menschen – nicht klar und somit wird der Begriff schnell unüberlegt eingesetzt. So hast du vielleicht schon einmal den einen oder anderen Politiker über den Kreuzzug gegen den Terror sprechen hören.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kreuzz%C3%BCge
-
Kreuzung
Eine Kreuzung im Verkehr bedeutet, dass zwei Verkehrswege einander kreuzen. Meistens denkt man dabei an zwei Straßen , die einander kreuzen. Eine Straße geht zum Beispiel von Norden nach Süden , die andere Straße von Ost nach West.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreuzung
-
Kreuzfahrt
Eine Kreuzfahrt ist eine Reise mit einem Schiff . Die Kreuzfahrt geht meist von Hafen zu Hafen in fremden Ländern und dann wieder zurück. Die Urlauber sehen nicht nur die fremden Länder: Auch auf dem Schiff wird ihnen Unterhaltung geboten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreuzfahrt
-
Rotes Kreuz
Das Rote Kreuz ist eine Organisation auf der ganzen Welt . Es kümmert sich um Verletzte im Krieg oder nach einem großen Unglück . Es bringt auch Menschen bei, wie man sich um Verletzte kümmert.
https://klexikon.zum.de/wiki/Rotes_Kreuz
-
Was ist ein Kreuzverhör?
Wer kennt sie nicht, die Szenen aus amerikanischen Gerichtsfilmen: Verteidiger und Staatsanwalt nehmen den Zeugen oder Angeklagten abwechselnd in die Zange. Kreuzverhör heißt diese …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-kreuzverhoer.html
-
Der dritte Kreuzzug
Am 4. Juli 1190 vereinigten Philipp II. von Frankreich und Richard Löwenherz von England ihre Heere, um sich gemeinsam auf den dritten Kreuzzug zu begeben. Die deutschen Ritter …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-dritte-kreuzzug.html
-
Kreuzbund
03.03.2015 - Seit mehr als 100 Jahren hat sich der Kreuzbund dem Kampf gegen die Sucht verschrieben. Der katholische Verband ist einer der größten Selbsthilfeverbände Deutschlands. Rund 30.000 Menschen treffen sich wöchentlich in den etwa 1600 Kreuzbundgruppen, die sich besonders um Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie deren Angehörige kümmern.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/alkohol/pwiekreuzbund100.html
-
Kreuzallergien
17.03.2014 - Da plagt einen bereits ein Heuschnupfen und dann kribbelt die Zunge plötzlich beim Biss in einen Apfel. Eine Allergie kommt nämlich selten allein – oft gesellt sich eine Nahrungsmittelallergie hinzu. Mediziner sprechen dann von einer Kreuzreaktion. Sie entsteht, weil das Immunsystem von Allergikern ähnliche Allergene nicht unterscheiden kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwiekreuzallergien100.html
-
26. Oktober 1863: Die Gründung des Roten Kreuzes
Henry Dunant war Schweizer. Er begründete das Rote Kreuz. Die Hilfsorganisation zählt heute weltweit die meisten Mitglieder und ist in allen Krisen- und Kriegsgebieten der Erde im …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/26-oktober-1863-die-gruendung-des-roten-kreuzes.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|