Suchergebnisse
-
Spätmittelalter - Sigismund von Luxemburg
König Sigismund gehörte dem Geschlecht der Luxemburger an. In seine Regierungszeit fielen das große abendländische Schisma und ein wichtiges Konzil , das Konzil von Konstanz. Dieses fand in der Zeit von 1414 bis 1418 statt. 1433 wurde Sigismund zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Sigismund herrschte über ein sehr großes Gebiet, zu dem auch Ungarn, die Königreiche Dalmatien, Kroatien, Serbien und Bulgarien zählten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/dt-reich-1/ereignis/sigismund-von-luxemburg.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=77
-
Die Tischtennis-Weltmeisterschaft 2007
2007 findet die Tischtennis-Einzel-Weltmeisterschaft in Zagreb statt. Die Hauptstadt der Republik Kroatien ist vom 21. bis zum 27. Mai Gastgeber dieser WM.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-tischtennis-weltmeisterschaft-2007.html
-
Bosnien-Herzegowina
Die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina heißt Sarajevo. Bosnien-Herzegowina liegt in Südosteuropa und gehörte mit Serbien, Montenegro, Kosovo, Kroatien, Mazedonien und Slowenien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). Bosnien-Herzegowina hat bis auf ein paar wenige Kilometer keinen Küstenstreifen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Bosnien-Herzegowina
-
Mazedonien
Die Hauptstadt von Mazedonien heißt Skopje. Mazedonien ist in Südeuropa und gehörte mit Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Kroatien und Slowenien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). Eine der berühmtesten Frauen wurde in Skopje als Agnes Gonxha Bojaxhiu geboren. Bekannt wurde sie unter dem Namen Mutter Teresa.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Makedonien
-
Serbien
Die Hauptstadt von Serbien heißt Belgrad. Serbien liegt in Südosteuropa und gehörte mit Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Kroatien, Mazedonien und Slowenien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). Serbien erkennt die Unabhängigkeit des Kosovos nicht an und sieht dieses Land immer noch als seine Provinz, also einen zugehörigen Landesteil, an.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Serbien
-
Slowenien
Die Hauptstadt von Slowenien heißt Ljubljana. Slowenien liegt in Mitteleuropa und gehörte mit Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Kroatien und Mazedonien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). Ljubljana heißt auf Deutsch Laibach. In Slowenien ist jedes Jahr Austragungsort von verschiedene Wintersport Bewerben wie beispielsweise Skispringen und alpine Skirennen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Slowenien
-
Kosovo
Die Hauptstadt vom Kosovo heißt Priština. Der Kosovo liegt in Südosteuropa und gehörte mit Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kroatien, Mazedonien und Slowenien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). 2008 hat sich das Parlement von Kosovo als von Serbien unabhängig erklärt. Jedoch betrachtet Serbien das Land Kosovo aber immer noch als seine Provinz, also einen zugehörigen Landesteil.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kosovo
-
Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt fällt jedes Jahr auf den 15. August und ist daher ein fester - in vielen Ländern auch gesetzlicher - Feiertag. Jene Länder sind zB Österreich, Luxemburg, Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Frankreich und Slowenien. In Deutschland gilt Maria Himmelfahrt nur in manchen Bundesländern als Feiertag.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maria_Himmelfahrt
-
Montenegro
Die Hauptstadt von Montenegro heißt Podgorica. Montenegro liegt in Südosteuropa an der Adriaküste. Es gehörte mit Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kosovo, Kroatien, Mazedonien und Slowenien zum ehemaligen Staatenbund der Jugoslaven (Südslaven). Erst 2006 wurde Montenegro von Serbien unabhängig. Die Grundlage dafür war eine Volksabstimmung.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Montenegro
-
EM 2012: Wer kommt weiter?
19.06.2012 - Halbzeit bei der Fußball-Europameisterschaft 2012: Nach 24 Partien ist die Vorrunde abgeschlossen und die Hälfte aller Mannschaften muss nach dem Ausscheiden die Heimreise antreten. Ab jetzt geht es im "K-o.-System" weiter (von Englisch "knocked out", das bedeutet "außer Gefecht gesetzt"). Hier erfährst du alles Wichtige zur EM. Die Gastgeber Polen und Ukraine sind bereits ausgeschieden. Die großen Überraschungen hat es bei dem Turnier bisher nicht gegeben, mit Ausnahme vielleicht des schwachen Auftretens von Vizeweltmeister Niederlande (null Punkte aus drei Spielen). Die Favoriten - Titelverteidiger Spanien und Deutschland - haben als Gruppensieger die nächste Runde erreicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Dänemark verlor die beiden letzten Spiele, wusste bei seinen Auftritten aber dennoch zu überzeugen. Unglücklich mit Kroatien gegen Spanien ausgeschieden: Luca Modric. (Quelle: [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3471.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|