
Suchergebnisse
-
Käse
Für jeden Käse wird Milch benötigt - eine ganze Menge sogar! Diese Milch kommt von den Kühen, Schafen oder Ziegen – je nachdem, ob „Kuh“-Käse, Schafkäse oder Ziegenkäse hergestellt wird. Käse darf in großer Menge nur in einer Käserei hergestellt werden. Der Fachausdruck für die Herstellung dafür lautet „käsen“.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/K%C3%A4se
-
Kuckuck
Der Kuckuck ist ein Vogel , der im Frühling und im Frühsommer bei uns lebt und den wir am Ruf des Männchenss erkennen. Es klingt etwa wie „gu-kuh“. Das Weibchen ist dafür bekannt, dass es seine Eier in fremde Nester legt und diese nicht selber ausbrütet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kuckuck
-
Tiere
Tiere sind eine bestimmte Art von Lebewesen . Wenn sie fressen, nehmen Tiere Stoffe von anderen Lebewesen auf: Eine Kuh frisst zum Beispiel Gras. Bei der Verdauung nimmt sie so Nahrung auf und bereitet sie für den Verbrauch vor.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tier
-
Cowboy
Ein Cowboy, sprich: Kau-Boi, ist ein Hirte in Nordamerika . Das Wort ist aus dem Englischen und bedeutet Kuh-Junge. Auch in anderen Gegenden der Welt gab und gibt es solche Viehhirten, nur haben sie andere Namen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Cowboy
-
Tabea über Folge 48 "Milchmädchenrechnung" | Tiere bis unters Dach
12.07.2017 - Der Dreh zur Folge 48 "Milchmädchenrechnung ist schon etwas länger her. Tabea schaut sich die Folge heute an und erinnert sich an viele spannende und süße Momente.
http://www.kindernetz.de/tiere/star-talk/-/id=356664/nid=356664/did=453618/5mtlb9/index.html
-
Kennst du die weiblichen und männlichen Haustiere?
Kennst du die weiblichen und männlichen Haustiere?
http://www.palkan.de/bio-tiernamen.htm
-
Tischmanieren im Tierreich
Sie dinieren kaiserlich, spachteln wie Scheunendrescher und machen eigene Medikamente: Tiere! Beim Essen sind wir oft kleinlich. Die Pommes sind latschig, die Cola hat keine Kohlensäure mehr, das Eis schmeckt irgendwie künstlich. Wenn wir keinen großen Hunger haben, fallen uns zehntausend Gründe ein, warum etwas nicht mundet.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/449-tischmanieren-tiere-beim-essen.html?limitstart=0
-
Fleisch und Religion - Zwischen Tabu und Heiligtum
10.11.2014 - Religionen bestimmen den Speiseplan - auch heute noch: In Indien essen die Menschen keine Kühe, denn die Kuh gilt als heilig. Bei Moslems und Juden dagegen ist es üblich, Rinder zu schlachten und zu verspeisen. Für sie ist Schweinefleisch tabu. Christen essen sowohl Rind- als auch Schweinefleisch. Doch auch im christlichen Glauben hat Fleisch eine große mythische Bedeutung.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/fleisch/pwiefleischundreligionzwischentabuundheiligtum100.html
-
Stier
08.03.2005 - Ein Stier oder auch Bulle genannt, ist ein geschlechtsreifes männliches Tier. Früher benötigte man einen Stier im Stall, welcher die Kuh bespringen musste, damit sie anschließend (nach neun Monaten) ein Junges gebären und anschließend wieder Milch geben konnte. Heute werden die Kühe meistens künstlich besamt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1679
-
Über tierchenwelt.de
Auf tierchenwelt.de findest du unzählige spannende, lustige und unglaubliche Infos über Tiere. Von den meisten haben wir ein ganz klares Bild im Kopf. Die Kuh macht Muh, die Kakerlake hat sechs Beine und der Strauß kann ziemlich schnell laufen. Aber wusstest du, dass Kühe Dialekt sprechen, die Kakerlake neun Tage ohne Kopf überlebt und der Vogel Strauß 150 kg wiegt - aber sein Gehirn nur 40 g?
http://www.tierchenwelt.de/ueber-tierchenwelt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|