Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Du musst das Leben nicht verstehen (Rainer Maria Rilke)
10.12.2006 - Du musst das Leben nicht verstehen Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3905
-
So ist das Leben
Für dieses Spiel brauchst du mindestens einen Freund und viele verschiedene Dinge, die ihr in Haus oder Garten findet. Nimm dann – ohne lange zu überlegen – einen der Gegenstände und vergleiche das Leben mit diesem Gegenstand. „Das Leben ist wie ein Kaugummi. Es kann zäh sein, aber man hat lange etwas davon.“ Oder: „Das Leben ist wie eine Taschenlampe.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=623&titelid=2496&titelkatid=0&move=-1
-
Leben mit Allah
Leben mit Allah - Fünf mal am Tag beten? Freitags in die Moschee und an Weihnachten keine Geschenke? Wie lebt es sich als Moslem in Deutschland? Wir haben Kinder, die an Allah glauben, danach gefragt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/leben-mit-allah-3413.html
-
Schreibwettbewerb-Sieger: Der lustigste Tag meines Lebens
Schreibwettbewerb-Sieger: Der lustigste Tag meines Lebens - Am Ende gab es mächtig Zoff. Trotzdem war der Tag, an dem Checkerin gleich zweimal zum Rektor gerufen wurde, der lustigste ihres Lebens. Warum? Lest hier ihre Siegergeschichte!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-sieger-der-lustigste-tag-meines-lebens-77720.html
-
Jedes Hundeleben zählt
Jedes Hundeleben zählt - Die Rumänin Ana-Maria ist gerade einmal 14 Jahre alt, doch sie hat schon mehreren hundert Hunden das Leben gerettet. Wir haben die junge Tierschützerin letzten Sommer besucht und sie bei einer Rettungsaktion begleitet. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierschutz-in-rumaenien-jedes-hundeleben-zaehlt-80686.html
-
Sein blaues Wunder erleben
"Du willst deine Hausaufgaben nicht machen und denkst, du wirst keinen Ärger dafür bekommen? Da wirst du aber dein blaues Wunder erleben!" Wer unangenehme (und unerwartete) Erfahrungen macht, der erlebt oft sein blaues Wunder. So sagt es zumindest das Sprichwort. Aber warum ist das Wunder blau? Manchmal haben Farben in der Sprache bestimmte Bedeutungen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/sein-blaues-wunder-erleben-4837.html
-
Wald ist Leben
Der Internationale Tag des Waldes soll uns daran erinnern, wie wichtig die Wälder für das Leben auf der Erde sind. Sie sind die wichtigsten Sauerstofflieferanten, speichern Treibhausgase und haben großen Einfluss auf das Weltklima. Außerdem sind sie die Heimat unglaublich vieler Arten. Alleine im Amazonas-Urwald soll es mehr als 5000 Tier- und 40.000 Pflanzenarten geben!
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/7?type=news&page=5
-
Tiere der Wiese
Hier findest du einen Überblick über die Tiere der Wiese, was sie ihnen bietet und welche Aufgaben eine Wiese hat. Wiesen wirken auf den ersten Blick nicht besonders spannend: ein wenig Gras, ein paar Pflanzen und kleine Tiere. Dabei bietet die Wiese den vielfältigsten Tierarten Lebensraum. Wenn du das nächste Mal über eine Wiese läufst, knie dich hin, schau dir an, welche Pflanzen in welcher Höhe wachsen und halte die Augen offen nach Tieren.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2781-tiere-der-wiese.html
-
Lebenshaltungskosten
Als Lebenshaltungskosten werden jene Ausgaben bezeichnet, die jemand zum täglichen (Über-)Leben tätigen muss. Damit sind nicht nur Kosten für Nahrungsmittel gemeint, sondern auch Kosten für Telefon, Transport usw. Um festzustellen, wie sehr die Preise im Durchschnitt steigen (oder sinken), gibt es den sogenannten Warenkorb.
http://www.politik-lexikon.at/lebenshaltungskosten/
-
Schutzfunktionen des Waldes
Der Wald übernimmt viele Funktionen, die für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig sind. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/funktionen-des-waldes.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|