![Martin Luther King: "I have a dream"](/bilder/originale/wissen/geschichte_kultur/mlk1.jpg)
Suchergebnisse
-
John F. Kennedy Becomes The 35th President of the United States
06.01.2008 - John F. Kennedy was sworn in as the 35th President on January 20, 1961. In his inaugural speech he spoke of the need for all Americans to be active citizens. "Ask not what your country can do for you, ask what you can do for your country," he said. He also asked the nations of the world to join together to fight what he called the "common enemies of man: tyranny, poverty, disease, and war itself." President Kennedy, together with his wife and two...
Aus dem Inhalt:
[...] Martin Luther King, Jr. was one of the famous leaders of the movement for civil rights. Many civil rights leaders didn't think President Kennedy [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15445
-
Von Heiligen und Revolutionären
Von Heiligen und Revolutionären - Arnulf Zitelmann erzählt die Geschichte der Christen.
Aus dem Inhalt:
[...] wertvolle Denkanstösse vermittelt, die im Religionsunterricht zu kurz kommen: etwa die Ansichten eines Martin Luther King, die revolutionäre Umwälzung, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/sachbuecher/von-heiligen-und-revolutionaeren-3290.html
-
Kidsweb - Eine Seite für Kinder
Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,...
Aus dem Inhalt:
[...] Martin Luther King jr. Seine berühmte Rede begann mit "I have a dream (= Ich habe einen Traum)"... Feldmaus Die putzigen, kleinen Nagetiere [...]
http://kidsweb.wien/startseite/
-
Malalas Rede vor den Vereinten Nationen
Am 12. Juli 2013, ihrem 16. Geburtstag, hielt Malala Yousafzai eine Rede vor den Vereinten Nationen. Die vereinten Nationen haben diesen Tag zum Malala-Tag erklärt, der künftig jedes Jahr an das Recht aller Kinder auf Bildung und besonders das von Mädchen, erinnern soll.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist das Erbe des Wandels, das ich von Martin Luther King, Nelson Mandela und Muhammad Ali Jinnah übernommen habe. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/malalarede/-/id=271614/nid=271614/did=286006/a46uoz/index.html
-
Rosa Parks
Rosa Parks war eine dunkelhäutige Frau aus den USA . Früher durften schwarze Menschen in den USA vieles nicht und wurden schlechter behandelt als hellhäutige. Rosa Parks wurde berühmt, weil sie im Bus nicht für einen Weißen aufgestanden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Rosa Parks im Jahr 1955. Hinter ihr sieht man den Pfarrer Martin Luther King, mit dem sie zusammengearbeitet hat. Rosa Parks war eine dunkelhäutige [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Rosa_Parks
-
Nobelpreis
Der Nobelpreis ist ein Preis, der jedes Jahr verliehen wird. Man bekommt ihn, wenn man etwas Besonders für die Medizin , die Physik , die Chemie , die Literatur oder den Frieden gemacht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] (Literatur 1953), Albert Schweitzer (Frieden 1954), Martin Luther King (Frieden 1964), Willy Brandt (Frieden 1971), Mutter Teresa (Frieden 1979), Michail [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Nobelpreis
-
Edwin Herbert Land
Vor 100 Jahren wurde Edwin Herbert Land geboren. Der US-amerikanische Wissenschaftler und Erfinder entwickelte die Polaroid-Sofortbildkamera. Mit einer Sofortfilmkamera scheiterte …
Aus dem Inhalt:
[...] auch und besonders die wissenschaftlichen Karrieren von Frauen. Nach der Ermordung des farbigen Bürgerrechtlers Martin Luther King Jr. unterstützte er die so genannte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/edwin-herbert-land.html
-
Tatort Dallas: Präsident Kennedy wird ermordet
Am 22. 11. 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas erschossen. Der 35. Präsident der USA wollte die Bürgerrechte der Amerikaner verbessern und den Kalten Krieg beenden. Er war nur …
Aus dem Inhalt:
[...] Innenpolitisch wollte Kennedy mehr Rechte für die schwarzen Bevölkerung erreichen und traf sich deshalb mit dem Bürgerrechtler Martin Luther King. In den Südstaaten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/tatort-dallas-praesident-kennedy-wird-ermordet.html
-
XV. Weltjugendtag der Baptisten in Leipzig
Vom 30. Juli bis 3. August 2008 findet in Leipzig der 15. Weltjugendtag der Baptisten statt. Bis zu 6000 Menschen aus 87 Nationen werden erwartet. Der erste Weltjugendtag der …
Aus dem Inhalt:
[...] unterschieden. Zu den Volkskirchen gehören die evangelischlutherische, evangelisch- reformierte und evangelisch-unierte Gemeinschaften sowie die römisch-katholische [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/xv-weltjugendtag-der-baptisten-in-leipzig.html
-
Rosa Parks
"Die Welt stand auf, als Rosa Parks sitzen blieb". Noch vor etwa 50 Jahren, war es in den Südstaaten der USA ganz normal, dass dunkelhäutige Menschen per Gesetz benachteiligt wurden. Zum Beispiel mussten sie in den Bussen in den hinteren Reihen sitzen und bei Bedarf sogar ihren Sitz verlassen. Bei Bedarf bedeutete, wenn ein hellhäutiger Mensch keinen Platz in den vorderen Reihen bekam, hatte er das Recht, einen dunkelhäutigen Menschen aufzuforder...
Aus dem Inhalt:
[...] in dem sie nicht mehr mit dem Bus in die Arbeit und zur Schule fuhren. Diese Protestaktion wurde von einem jungen Pfarrer organisiert. Er hieß Martin Luther King [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Rosa_Parks
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|