
Suchergebnisse
-
Martin Luther King - Ein amerikanischer Bürgerrechtler (Ton)
22.01.2008 - Martin Luther King war ein amerikanischer Baptistenpfarrer und Bürgerrechtler . Er wurde am 15. Januar 1929 in Atlanta (Georgia) geboren und am 4. April 1968 in Memphis Tennessee ermordet. Die Bürgerrechtsbewegung, der Martin Luther King angehörte, verurteilte die Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln und Einrichtungen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15503
-
Martin Luther
Martin Luther wurde in Eisleben geboren.
http://www.palkan.de/ge-luther.htm
-
Martin Luther
13.01.2008 - Martin Luther (eigentlich Martin Luder) wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren und starb dort am 18. Februar 1546 . 10 Jahre studierte er in Erfurt Philosophie und Jura. Im Alter von 22 Jahren bat er um Aufnahme in ein Augustinerkloster . Nach seinem Gelübde 1506 bestimmte der Orden ihn zum Theologiestudium .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2034
-
Was erlebte Martin Luther als „Junker Jörg“ auf der Wartburg?
20.03.2017 - Auf der Wartburg übersetzte Martin Luther das Zweite Testament in die deutsche Sprache. Von seiner Zeit dort erzählen einige Legenden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-erlebte-martin-luther-als-junker-joerg-auf-der-wartburg
-
Wer war Martin Luther?
Vor ungefähr 500 Jahren beschloss ein Mönch namens Martin Luther, gegen offensichtliche Missstände in der Kirche vorzugehen. Insbesondere ärgerte er sich darüber, dass geschäftstüchtige Prediger den Gläubigen einredeten, sie könnten mit Geld die Strafen für ihre Sünden verringern. Martin Luther war felsenfest überzeugt, dass Christen ihre Sünden aus tiefstem Herzen bereuen und Buße tun müssen, um Gottes Vergebung zu erhalten.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wer-war-martin-luther/
-
Wie machte Martin Luther auf die Missstände mit den Ablassbriefen aufmerksam?
29.04.2015 - Martin Luther forderte die Abschaffung der Ablassbriefe in einem Brief an die Kirche, in Vorlesungen in der Universität, in seinen Predigten und später auch in gedruckter Form.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-machte-martin-luther-auf-die-missstaende-mit-den-ablassbriefen-aufmerksam
-
Martin Luther
12.12.2014 - Im Jahr 1517 erhebt in der kleinen unbedeutenden Stadt Wittenberg im Nordosten Deutschlands der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er fordert die Herrscher Europas heraus, den Kaiser und den Papst. Luthers Anspruch: Die christliche Kirche muss zu den Wurzeln Christi, zum Evangelium zurückkehren.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/martin_luther/pwwbmartinluther100.html
-
Hat Martin Luther auch Lieder gedichtet?
22.02.2017 - Martin Luther hat nicht nur selbst Lieder gedichtet. Er hat auch dafür gesorgt, dass die Gemeinde in der Kirche überhaupt singen durfte.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/hat-martin-luther-auch-lieder-gedichtet
-
Wie lebte Martin Luther?
04.01.2012 - Martin Luther wurde im Mittelalter von Anhängern des Papstes verfolgt, weil er die Kirche verändern wollte. Er versteckte sich vier Jahre lang auf der Wartburg.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-lebte-martin-luther
-
Welche Sprachen lernte Martin Luther?
29.04.2015 - Martin Luther lernte Latein, Hebräisch und Griechisch, denn er musste das Erste und Zweite Testament im Original lesen. Eine Übersetzng in die deutsche Sprache gab es noch nicht.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-sprachen-lernte-martin-luther
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|