Suchergebnisse
-
Gefahr für Haustiere in Haus und Garten
Weißt du, was dein Haustier alles frisst? Gibst du ihm gerne mal ein Stück von deinem Kuchen ab? Oder bekommt dein Hund eine rohe Wurst vom Metzger? Vorsicht: Was uns Menschen …
Aus dem Inhalt:
[...] enden. Meerschweinchen sind besonders betroffen, denn schon bereits nach zwei Stunden kann es an den Folgen sterben. Doch die Blätter des Oleanders sind nicht nur für Tiere gefährlich, sondern auch für uns Menschen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gefahr-fuer-haustiere-in-haus-und-garten.html
-
Internationaler Tag des Versuchstiers
Sie heißen 4282, B631 oder H7/565 - Versuchstiere in Deutschland. So anonym wie ihre Namen, ist auch ihr Leiden und Sterben im Labor. Der Internationale Tag des Versuchstiers am …
Aus dem Inhalt:
[...] Jedes Jahr müssen in deutschen Laboratorien mindestens 1,8 Millionen Mäuse, Ratten, Affen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Tieren [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/internationaler-tag-des-versuchstiers.html
-
Lemminge kleine Nager fliehen in Massen
Diese kleinen Nagetiere sorgen immer wieder für Schlagzeilen: Sie gehen auf große Wanderung. Dabei kommen unzählige Tiere ums Leben. Wir erklären euch, was das zu bedeuten hat:
Aus dem Inhalt:
[...] und einem kurzen Stummelschwanz. Sie erinnern so ein bisschen an langfellige Meerschweinchen. Sie haben ein schwarz, rotbraunes Fell auf der Oberseite, unten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/lemminge-kleine-nager-fliehen-in-massen.html
-
Aquarium
Das Aquarium ist ein Behälter aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, der mit Süß- oder Salzwasser gefüllt ist. Darin können Fische, Schnecken, Garnelen, Krebse, Wasserfrösche gemeinsam mit Wasserpflanzen leben. Sie besteht aus ... In einem Zoofachgeschäft sind alle notwendigen Teile dafür erhältlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Hamster Chinchilla Frettchen Ratten Meerschweinchen Kaninchen Schildkröte Goldfisch Terrarium [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Aquarium
-
Chinchilla
Chinchillas sind Nagetiere. Sie wurden wegen ihres wertvollen Fells schon vor mehr als 100 Jahren fast ausgerottet. Heute sind sie geschützt. Auch wenn sie als Haus- und Pelztiere auf der ganzen Welt zu finden sind, sind sie in ihrer Heimat in freier Wildbahn noch immer gefährdet. Ihr Körper hat ein graues, besonders weiches und dichtes Fell.
Aus dem Inhalt:
[...] von 20 Jahren erreichen. Nymphensittich Wellensittich Kanarienvogel Zebrafinken Katzen Haushund Hamster Frettchen Ratten Meerschweinchen Kaninchen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Chinchilla
-
Eisbär
Der Eisbär lebt in der Arktis. Sein weißes Fell bekommt im Sommer eine etwas gelbliche Färbung. Diese Fellfarbe kannst du an Eisbären, die bei uns in den Tiergärten leben, recht gut sehen. Das Klima in Österreich ist viel milder und wärmer als in der Arktis. Deshalb haben Eisbären, die hier leben, meistens ein leicht gelbliches Fell.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ein Meerschweinchen. Das ist ganz schön klein im Vergleich zu ihrer Mutter! Die Bärin säugt ihre Babys drei Monate lang. Dann beginnen die Jungen langsam feste Nahrung [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eisb%C3%A4r
-
Frettchen
Frettchen stammen vom Iltis ab. Sie sind mit dem Marder verwandt. Frettchen sind schwierige Haustiere. Sie brauchen Gesellschaft – am besten ein zweites Frettchen. Sie benötigen viel Zeit. Du musst dich mit ihnen beschäftigen und spielen, damit sie Vertrauen aufbauen können und zahm werden. Nimm aber Rücksicht auf ihr Schlafbedürfnis.
Aus dem Inhalt:
[...] Kanarienvogel Zebrafinken Haushund Katzen Hamster Chinchilla Ratten Meerschweinchen Kaninchen Schildkröte Goldfisch Aquarium Terrarium [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Frettchen
-
Haushund
Hunde sind nach den Katzen die beliebtesten Haustiere. In Österreich wurden im Jahr 2008 über eine halbe Million Hunde gehalten! Das ist eine ganze Menge. Hunde stammen vom Wolf ab. Auch wenn es kaum zu glauben ist, denn Hund sehen, je nach Rasse oder Mischung, ganz unterschiedlich aus. Auch ihre Größe ist sehr variabel.
Aus dem Inhalt:
[...] Hamster Frettchen Chinchilla Ratten Meerschweinchen Kaninchen Schildkröte Goldfisch Aquarium Terrarium [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hunde
-
Katzen
Katzen sind sehr eigenwillige Geschöpfe. Im Gegensatz zu Hunden sehen sie ihre Besitzer als Mitbewohner, die von ihnen geduldet werden. Sie kommen liebevoll zu ihnen, wenn sie gestreichelt werden oder spielen wollen, oder wenn sie hungrig sind. Die übrige Zeit gehen sie ihre eigenen Wege. Ihre Schlaf- und Ruheplätze suchen sie sich selber.
Aus dem Inhalt:
[...] Hamster Frettchen Chinchilla Ratten Meerschweinchen Kaninchen Schildkröte Goldfisch Aquarium Terrarium [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Katze
-
Ratten
Es gibt 65 verschiedene Arten von Ratten. Am bekanntesten sind die Hausratte und die Wanderratte. Von der Wanderrate stammt die Farbratte ab, die als Haustier gehalten wird ab. Ratten sind in der Nacht aktiv. Sie sind nicht gerne alleine und leben in größeren Gruppen zusammen. Sie sind Nagetiere. Sie kam mit Schiffen aus Asien.
Aus dem Inhalt:
[...] Nymphensittich Wellensittich Kanarienvogel Zebrafinken Haushund Katzen Hamster Frettchen Chinchilla Meerschweinchen Kaninchen Schildkröte Goldfisch Aquarium [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ratten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|