
Suchergebnisse
-
Das beisst und piekst und sticht
Ich kenne einiges in der Natur, das beißt und piekst und sticht. Meistens ist es nicht schlimm, wenn du gebissen, gepiekst oder gestochen wirst. Du solltest nur wissen, was in so einem Fall zu tun ist. Wenn du von einem Hund bedroht wirst, solltest du nicht panisch die Flucht ergreifen. Der Hund wird dir nämlich genauso panisch folgen.
Aus dem Inhalt:
[...] Du kannst aber auch wieder in die Küche rennen und dich diesmal mit Minze, Petersilie oder Zitronensaft einreiben. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=4898&titelkatid=0&move=-1
-
Holunderbeeren
Im Herbst hängen am Holunderstrauch dann große Büschel mit schwarzen Beeren an den Holunderästen. Sie sind ein Festschmaus für Vögel, aber der Holunder hat auch etwas davon. In den Beeren sind nämlich kleine Samenkerne, und die werden von den Vögeln nicht verdaut sondern mit dem Kot wieder ausgeschieden.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwiebeln, 7 g zerdrückte Knoblauchzehen, 4 Nelken, und ein paar frische Zweige Estragon und Minze [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=391&titelid=532&titelkatid=0&move=-1
-
Für kleine Gärtner und große Abenteurer
Für kleine Gärtner und große Abenteurer - Die ersten eigenen Tomaten ernten oder den Stangenbohnen beim Klettern zusehen - das sind Erfahrungen, die unvergessen bleiben. Und mit den richtigen Pflanzen lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Mit Buchtipp!
Aus dem Inhalt:
[...] wie Wilde Karde, Phazelia und Schmetterlingsstrauch - oder Duftpflanzen wie Gummibärchenblume, Minze oder Schokoladenpflanze Auch Zucchini und Kürbissen kann man beim Wachsen zuschauen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/fuer-kleine-gaertner-und-grosse-abenteurer-77769.html
-
Tiernamen nach Farbe - Grün
Wellensittiche haben grünes Gefieder. Zu ihnen würde ein entsprechender Name gut passen, oder? Natürlich kannst du auch deine Katze oder deinen Hund nach einem "grünen" Namen benennen - vielleicht ist das ja einfach die Farbe, die du am liebsten magst? Wenn in der Liste ein Name fehlt, schreibe uns einfach einen Kommentar.
Aus dem Inhalt:
[...] Knospe Limette Malachit Mint Minze Olive Petrol Rhabarber Rucola [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-farbe/3043-gruen.html
-
dichotomer Bestimmungsschlüssel
Das Bestimmen von Pflanzen, Tieren oder Pilzen erfolgt anhand charakteristischer Merkmale mithilfe von Tabellen, Abbildungen oder Bestimmungsschlüsseln. Diese Bestimmungsschlüssel sind im Allgemeinen so aufgebaut, dass zwei unterschiedliche Merkmale (griech.: dichotom = zweigabelig) gegenübergestellt und verglichen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bohnenkraut. Zu den Heilpflanzen dieser Familie gehören u. a. Lavendel, Melisse, Thymian, Salbei, Minze und Rosmarin. Zu erkennen sind die Lippenblütengewächse [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/dichotomer-bestimmungsschluessel
-
San Francisco wird 225 Jahre alt
San Francisco liegt auf vierzig Hügeln zwischen dem Pazifik und der Bay, also der Bucht. Als die Stadt vor 225 Jahren gegründet wurde, dachte wohl niemand daran, dass San Francisco …
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Minze, die hier wuchs. Die neuen Bewohner der Bucht ließen den hier ansässigen Indianern kaum eine Chance. Ihnen wurde ihr Land und ihre Exsistenz genommen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/san-francisco-wird-225-jahre-alt.html
-
Was haben die alten Römer gegessen?
Heute schwärmen viele von der italiensichen Küche. Kaum einer, der nicht gerne Spaghetti oder Pizza isst. Aber: Was aßen die alten Römer?
Aus dem Inhalt:
[...] mit Kräutern und Geüwrzen an. So zum beispiel Koriander, Oregano, Minze, Thymian, Fenchel oder Salbei. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-haben-die-alten-roemer-gegessen.html
-
Griechen - Warum dufteten die alten Griechen so gut?
Der Begriff "Hygiene" kommt aus dem Griechischen und leitet sich von "hygieinos" ab, was übersetzt nichts anderes als "gesund" bedeutet. Und Gesundheit war den Griechen wichtig. Nur gesunde Männer konnten in den Krieg ziehen und gewinnen und nur gesunde Frauen auch gesunde Kinder bekommen. Ob die Griechen sich deshalb mehr gewaschen haben?
Aus dem Inhalt:
[...] dann sehr gut. Ob Minze oder Narzisse, Iris oder Majoran, der Phantasie waren da keine Grenzen gesetzt. Mit diesem Öl haben sich vor allem die Griechinnen eingeölt [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kinderzimmern-gastmaehlern-und-griechen-die-gerne-oliven-assen/frage/warum-dufteten-die-alten-griechen-so-gut.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Die Frage der Woche: Was haben die alten Römer gegessen?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Ilayza: Was haben die alten Römer gegessen? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] mit Kräutern und Gewürzen an. So zum beispiel Koriander, Oregano, Minze, Thymian, Fenchel oder Salbei. Text: RR, Stand: 25.4. 2013, Bilder: Wikipedia, PD [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-was-haben-die-alten-roemer-gegessen.html
-
Stevia: Der Siegeszug der süßen Wunderpflanze
Was ist süßer als Zucker, hat keine Kalorien und wirkt auch noch gegen Karies? Stevia heißt die Wunderpflanze. Sie stammt ursprünglich aus Paraguay und ist seit November 2011 in …
Aus dem Inhalt:
[...] stammende Korbblütlerpflanze, wird schon seit Jahrhunderten als Süßstoff genutzt. Das wie eine Mischung aus Minze und Brennessel aussehende Gewächs ist auch unter dem Namen Honigkraut bekannt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stevia-der-siegeszug-der-suessen-wunderpflanze.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|