
Suchergebnisse
-
Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Sie lässt sich in vier landschaftliche Großräume untergliedern: das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Alpenvorland und die Alpen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesrepublik-deutschland
-
Hochmittelalter - Was ist das Heilige Römische Reich?
Welch ein merkwürdiger Name: Heiliges Römisches Reich ! Das Gebiet lag doch da, wo jetzt Deutschland ist! Damals gab es aber eben noch kein Deutschland . Aus dem ehemaligen Ostfrankenreich entwickelte sich unter den Ottonen ein neues Reich. Es nahm auch viele weitere Gebiete in Mitteleuropa ein als das heutige Gebiet Deutschlands.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-otto-und-friedrich-einer-heiligen-lanze-und-wanderkaisern/frage/was-ist-das-heilige-roemische-reich.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Nationalpark, Müritz
Der Müritz Nationalpark umfasst das Gebiet zwischen Müritz-Ostufer und Neustrelitz und östlich davon die Endmoränenlandschaft um Serrahn. Diese wald- und seenreiche Landschaft ist eine der am dünnsten besiedelten in Mitteleuropa.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nationalpark-mueritz
-
Slowenien - Steckbrief
16.06.2017 - Slowenien liegt im südlichen Mitteleuropa, aber wo genau? Und wie heißt wohl die Hauptstadt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/steckbrief/
-
Alte Rezeptur für die Eisengallustinte
13.03.2015 - Die am häufigsten verwendete Tinte im Mittelalter war die Eisengallustinte. Vermutlich kam das aus dem arabischen Raum stammende Urrezept in der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Mitteleuropa. Ihre Herstellung wurde erstmals im dritten Jahrhundert beschrieben.
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/tinte/pwiealterezepturfuerdieeisengallustinte100.html
-
Hochwasserschutz durch Renaturierung
05.03.2015 - Als im August 2002 nach außergewöhnlich heftigen Niederschlägen die Elbe über die Ufer trat, hinterließ die Katastrophe Schäden von mehr als neun Milliarden Euro. Die Flut galt als Jahrhundertereignis. Knapp elf Jahre später war es wieder so weit: Im Juni 2013 kam es in ganz Mitteleuropa zu Überschwemmungen, die das Hochwasser von 2002 teils noch übertrafen.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/lebensraum_fluss/pwiehochwasserschutzdurchrenaturierung100.html
-
Germanen
06.10.2014 - Auch heute wissen wir noch sehr wenig von den Germanen. Zahlreiche Stämme und Sippen sind uns immer noch ein Rätsel. Römische Autoren haben den Begriff "Germanen" als Sammelbezeichnung für bestimmte Völker in Nord- und Mitteleuropa geprägt. Doch die betroffenen Völker und Stämme empfanden selbst kein Gefühl der Zusammengehörigkeit.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/germanen/pwwbgermanen100.html
-
Endspiel (Deutschland - Argentinien)
25.07.2014 - Die Uhrzeit gilt für Mitteleuropa, in Brasilien (Rio de Janeiro) war es 5 Stunden früher. Aufstellung Deutschland begann das Endspiel mit folgender Mannschaftsaufstellung: NEUER , HÖWEDES , HUMMELS , LAHM , BOATENG , KRAMER (31. Minute SCHÜRRLE ), SCHWEINSTEIGER , ÖZIL (120. Minute MERTESACKER ), KROOS , MÜLLER , KLOSE (88.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28295
-
Nachtreiher
22.07.2014 - Der Nachtreiher kommt fast auf der ganzen Welt vor. Nur in Australasien ist er nicht anzutreffen. Ursprünglich war der Nachtreiher auch in Mitteleuropa weit verbreitet. Heute ist er jedoch nur noch im Osten und Südosten Mitteleuropas ein verhältnismäßig häufiger Brut- und Sommervogel. Nachtreiher leben an Salz- und Brackgewässern und im Marschland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27775
-
Achtelfinale
16.07.2014 - Die Uhrzeit gilt für Mitteleuropa, in Brasilien war es 3 - 6 Stunden früher. Das deutsche Spiel Gegen Algerien spielte Deutschland in folgender Aufstellung: NEUER , HÖWEDES , MUSTAFI (70. Minute KHEDIRA ), BOATENG , MERTESACKER , LAHM , SCHWEINSTEIGER (109. Minute KRAMER ), ÖZIL, GÖTZE (46. Minute SCHÜRRLE ), KROOS , MÜLLER Algerien war ein gleichwertiger Gegner und zwang Deutschland in die Verlängerung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28137
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|