
Suchergebnisse
-
Rechtsextreme Terror- und Mordserie in Deutschland
18.11.2011 - Rechte Terrorgruppen sollen in den vergangenen Jahren zahlreiche Morde an Ausländern verübt haben. Nun steht der Verfassungsschutz massiv in Kritik. Was sind die Hintergründe dieser schlimmen Verbrechen? Was bedeutet rechtsextremer Terrorismus, woher kommt er und was sind seine Ziele?
Aus dem Inhalt:
[...] Mitglieder des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU) sollen zahlreiche Menschen umgebracht haben. Fast täglich kommen neue Straftaten der drei Rechtsextremisten aus dem sächsischen Zwickau ans Licht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3325.html
-
NSU
23.03.2010 - NSU ist der Name einer rechtsextremen, terroristischen Gruppierung. Die Abkürzung steht für ‚Nationalsozialistischer Untergrund’.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nsu-100.html
-
München: NSU-Prozess hat begonnen
08.05.2013 - Montag, 06. Mai 2013: Heute hat der NSU-Prozess in einem Gericht in München begonnen. Vielleicht hast du in den Medien schon einmal davon gehört. Der Prozess wird gegen eine Terrorgruppe geführt, die sich „Nationalsozialistischer Untergrund“ nennt. Angeklagt sind fünf Personen. Eine davon ist Beate Zschäpe.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/muenchen-nsu-prozess-hat-begonnen
-
Neonazis
16.03.2016 - Als Neonazis bezeichnet man Menschen mit einer bestimmten politischen Einstellung. Neonazi bedeutet wörtlich ‚neuer Nazi’.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Neonazi-Gruppe ‚Nationalsozialistischer Untergrund’, kurz NSU, hat in den Jahren 2000 bis 2006 neun Menschen ermordet und mehrere Anschläge verübt. Stand: [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-neonazis-100.html
-
NSU-Prozess: Urteil gefällt
11.07.2018 - Mittwoch, 11. Juli 2018: Beate Zschäpe wurde heute zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie hat als Mitglied der rechtsextremen Terrorgruppe NSU schwere Verbrechen begangen.
Aus dem Inhalt:
[...] Männer waren als Mittäter angeklagt. Auch sie wurden heute zu Haftstrafen verurteilt. Was ist NSU? NSU bedeutet „Nationalsozialistischer Untergrund“ [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nsu-prozess-urteil-gefaellt
-
Was ist der NSU?
09.12.2015 - Der NSU war eine Terrorgruppe, die schlimme Taten begangen hat. Gegen ein Mitglied wird ein wichtiger Prozess geführt.
Aus dem Inhalt:
[...] gegen den NSU bereits. NSU ist die Abkürzung für Nationalsozialistischer Untergrund. So nannte sich eine ausländerfeindliche Terrorgruppe, die bis vor einigen Jahren schwere Verbrechen beging. [...]
http://www.duda.news/welt/was-ist-der-nsu/
-
Rassismus heute
19.01.2015 - Zwischen 2000 und 2006 ermordeten vorerst Unbekannte deutschlandweit acht Menschen. Eines der Opfer war Enver Şimşek. Neun Schüsse trafen ihn, als er auf der Straße gerade Blumen verkaufte. Sein Tod blieb lange Zeit ungeklärt. Erst Jahre später stellte sich heraus, dass die Täter der rechtsextremen Szene angehörten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Täter waren Mitglieder des selbst ernannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), einer rechtsextremen Gruppierung. 2011 kürte eine Jury aus Sprachwissenschaftlern den Begriff Döner-Morde daher zum Unwort des Jahres. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwierassismusheute100.html
-
100. Geburtstag Dietrich Bonhoeffer
03.02.2006 - Der evangelische Pfarrer Dietrich Bonhoeffer war einer der bekanntesten Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Er kämpfte für die Verfolgten und gegen den Rassenhass Hitlers. Auf persönlichen Befehl von Adolf Hitler wurde er kurz vor Kriegsende am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Er kämpfte für die Verfolgten und versuchte die Menschen davon zu überzeugen, dass sie nicht dem menschenverachtenden Rassenhass der Nationalsozialisten folgen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1551.html
-
Jüdische Emigration und jüdischer Widerstand während des Nationalsozialismus
Für die überwiegende Mehrheit der deutschen Juden waren Mitte der 30er Jahre weder die Entwicklung noch das Ausmaß des der nationalsozialistischen Judenverfolgung abzusehen. Die deutschen Juden verstanden sich fast ausnahmslos als deutsche Staatsbürger und integraler Bestandteil der Gesellschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/juedische-emigration-und-juedischer-widerstand-waehrend-des
-
Rechtsextremismus heute - Entscheide Dich
20.02.2008 - Ein neuer Rechtsextremismus ist auf den Plan getreten, der sich mit einer zeitgemäßen und ästhetisch ansprechenden Propaganda an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet. In den Medien ist das Bild des martialisch auftretenden Skinheads mit Glatze, Bomberjacke, aufgekrempelten Jeans und Springerstiefeln zum Inbegriff des Rechtsextremismus geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit zehn Morden und mehreren Bombenanschlägen. Schmierereien mit Nazisymbolen gehören in vielen Städten zum Alltag; Rechte: Imago [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/rechtsextremismus-heute.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|