Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
28.11.2007 - Wer zu Zeiten der germanischen Stammesgemeinschaft vor mehr als tausend Jahren, als es noch keinen deutschen Staat gab, gegen bestimmte Regeln verstieß, wurde mit "Acht" belegt. Das hatte mit Achtung nichts zu tun, sondern mit "Ächtung" (es kommt vom althochdeutschen Begriff "ahta", was "Verfolgung" bedeutete).
https://www.hanisauland.de/lexikon/v/vogelfrei.html