Mulchen - natürliche Pflanzendüngung
Mulchen bedeutet natürlicher Pflanzenschutz und sanfte Düngung. Wie macht man das?
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/mulchen-natuerliche-pflanzenduengung.html
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Mulchen bedeutet natürlicher Pflanzenschutz und sanfte Düngung. Wie macht man das?
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/mulchen-natuerliche-pflanzenduengung.html
Das Meer sorgt an manchen Stellen am Ufer für eine natürliche Salzgewinnung.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/natuerliche-salzgewinnung-am-meer.html
In Abhängigkeit von klimatischen Bedingungen vollziehen sich in den meisten geografischen Zonen die Naturprozesse jahreszeitenabhängig. Man spricht von der Saisonalität der Naturprozesse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/saisonalitaet-von-naturprozessen-am-beispiel-der-kuehlgemaessigten
Nordamerika ist der drittgrößte Kontinent der Erde und Teil des Doppelkontinents Amerika. Als Kulturerdteil Nordamerika umfasst er die Territorien der USA und Kanadas. Den Naturraum des Kontinents bilden vier Großlandschaften: im Norden der Kanadische Schild, im Westen die Nordamerikanischen Kordilleren mit den Rocky Mountains als zentrale Teile, i...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/nordamerika-natuerliche-bedingungen-im-ueberblick
Amazonien umfasst das Tiefland des Amazonas beiderseits des Äquators. Es wird vom größten Regenwaldgebiet der Erde bedeckt. Der Naturraum wird stark vom Amazonas, dem wasserreichsten Fluss mit dem größten Stromgebiet der Erde, geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/das-tiefland-des-amazonas
Das Symbol n! (gesprochen: n-Fakultät) wird als abkürzende Schreibweise für das Produkt der natürlichen Zahlen von 1 bis n definiert. Insbesondere Formeln der Kombinatorik lassen sich mithilfe der Fakultätsschreibweise in rationeller Form angeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/fakultaetsschreibweise
Die Mathematik ist vor allem gekennzeichnet durch ihren weitestgehend deduktiven (axiomatischen) Aufbau, durch die Genauigkeit ihrer Begriffe sowie die Strenge ihrer Beweise. Sie steht in enger Wechselbeziehung mit anderen Wissenschaften, insbesondere den Naturwissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/mathematik
Logarithmen mit der Basis e (der eulerschen Zahl) heißen natürliche Logarithmen. Die Funktion y = ln x ist die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion y = e x . Logarithmen mit der Basis e (der eulerschen Zahl) heißen natürliche Logarithmen .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/natuerliche-logarithmen
Der Begriff Stillleben (zu niederländ. stilleven) wurde erstmals um 1650 in einem holländischen Bilderverzeichnis erwähnt. Vorrangig werden in diesem Genre unbelebte Objekte, Arrangements aus „toten Naturdingen“ ( frz.: nature morte) oder vom Menschen produzierte Dinge abgebildet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/stilllebenmalerei-im-barock
Die Dynamik der Globalisierung wirkt verstärkend und beschleunigend auf den Verbrauch natürlicher Ressourcen und führt zu einer Verschärfung der damit verbundenen Umweltprobleme. Durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum ist der Energieverbrauch weltweit stark gestiegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ressourcenverbrauch-energietraeger-und-energieversorgung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|