
Suchergebnisse
-
Apartheid
17.07.2013 - Regenbogennation nennt man das Land an der Südspitze Afrikas - wegen der vielen, verschiedenen Ethnien, die hier relativ friedlich zusammenleben. Heute auf dem besten Weg eine attraktive Multikulti-Gesellschaft zu werden, herrschte in Südafrika lange Zeit ein System von Ungerechtigkeit und Unterdrückung: die Apartheid.
Aus dem Inhalt:
[...] der Schwarzen" lautete ihr Motto. Gründungsväter waren unter anderem Nelson Mandela, Oliver Tambo und Walter Sisulu. Rassentrennung mit allen Mitteln Weiße [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/geschichte_suedafrikas/pwieapartheid100.html
-
Apartheid
17.03.2010 - Das Wort 'Apartheid' stammt aus dem niederländischen und bedeutet übersetzt 'Trennung'. Die Apartheid ist eine Form von Rassismus, die zwischen 1948 und 1994 in Südafrika stattgefunden hat.
Aus dem Inhalt:
[...] war Nelson Mandela. Auch er wurde verhaftet und 1964 zusammen mit sieben Mitstreitern zu lebenslanger Haft verurteilt. Viele Länder auf der ganzen Welt waren [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-apartheid-100.html
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
Aus dem Inhalt:
[...] April 1994: freie und gleiche Wahlen (ANC: 62,7 %; Nationale Partei, 20,4 %; Inkatha-Freiheitspartei IFP: 10,5 %) Mai 1994: Das Parlament wählt Nelson [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Neuer Präsident in Südafrika
18.02.2018 - In Südafrika hoffen die Menschen, dass mit Cyril Ramaphosa viels besser wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch dann protestierten immer mehr Menschen dagegen. Nelson Mandela führte die Proteste gegen die Apartheid an. Dafür wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Erst [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/suedafrika-neuer-praesident-100.html
-
Südafrika
Südafrika ist das südlichste Land von Afrika . In der Republik Südafrika leben etwa 50 Millionen Menschen mit Vorfahren aus verschiedenen Teilen Afrikas und anderen Erdteilen wie Europa und Asien .
Aus dem Inhalt:
[...] aufgeben. Einige Jahre später wurde Nelson Mandela das erste schwarze Staatsoberhaupt von Südafrika. Noch immer leiden Menschen unter den Folgen der Apartheid: Viele Schwarze bleiben arm und ohne gute Bildung . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdafrika
-
Film: Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel
08.11.2007 - Endlich ist es soweit: Justus, Peter und Bob erscheinen auf der Leinwand. Die drei ??? gibt es nunmehr seit 40 Jahren. Bisher erschienen die Abenteuer der drei Jungs nur in Büchern, Hörspielen und auf Kassette. Nun läuft der Film "Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel" in den Kinos.
Aus dem Inhalt:
[...] zu bringen und machen sich auf die Suche. Dabei begeben sie sich schließlich selbst in Lebensgefahr... Ganz nebenbei: Die Xhosa sind ein südafrikanisches Volk, dem auch der berühmte Nelson Mandela angehört. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2376.html
-
Der Junge, der vom Fliegen träumt (Südafrika) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Will man die Apartheid verstehen, so muss man bis ins Jahr 1652 zurückgehen. In diesem Jahr betraten an der Stelle, wo heute Kapstadt liegt, die ersten Weißen die Südspitze Afrikas. Es handelte sich um Mitglieder der holländischen Handelsgesellschaft Ostindien-Kompanie, die hier eine Versorgungsstation für die Handelsschiffe errichten wollten.
Aus dem Inhalt:
[...] als ihre Widerstandsvereinigung. 1962 wurde der ANC-Führer Nelson Mandela zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Widerstand der Schwarzen wurde immer massiver, bis 1990 [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/der-junge-der-vom-fliegen-traeumt-suedafrika.html
-
Wie Kapstadt zur Mutterstadt Südafrikas wurde
Lange nachdem Kolumbus Amerika entdeckt hatte, war der Süden Afrikas noch völlig unerforscht. Erst am 6.April 1652 besiedelten die ersten Europäer den südlichsten Zipfel Afrikas. …
Aus dem Inhalt:
[...] Erst 1994 setzt eine deutliche Wende ein: Bei den ersten demokratischen Wahlen Südafrikas wird Nelson Mandela, ein schwarzer Südafrikaner, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-kapstadt-zur-mutterstadt-suedafrikas-wurde.html
-
Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud - Fotos 3
19.06.2014 - Willem-Alexander (* 27. April 1967 in Utrecht), Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, ist seit dem 30. April 2013 König der Niederlande. Am 2. Februar 2002 heiratete Willem-Alexander in der Nieuwe Kerk Máxima Zorreguieta, eine Argentinierin mit baskischen, spanischen und italienischen Wurzeln.
Aus dem Inhalt:
[...] mit baskischen, spanischen und italienischen Wurzeln. Nelson Mandela Hier kannst du mehr über Nelson Mandela erfahren. Mahatma Gandhi [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28048
-
Die Nobelpreise 2009
Auch in diesem Jahr werden am 10. Dezember wieder die Nobelpreise für die bedeutendsten wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen verliehen. Die Gewinner sind aber schon …
Aus dem Inhalt:
[...] In der über 100-jährigen Geschichte der Preise wurde viele bedeutende Wissenschaftler, Autoren und Staatsmänner ausgezeichnet, darunter Marie Curie, Robert Koch oder Nelson Mandela [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-nobelpreise-2009.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|