
Suchergebnisse
-
Häuser und Villen in Herculaneum - Teil 1
15.07.2005 - Haus des Neptun und der Amphitrite Das Mosaik, welches dem Haus den Namen gab, entstand im 1. Jahrhundert und ist eines der schönsten in Herculaneum. Das Haus gehörte vermutlich einem reichen Kaufmann mit sehr erlesenem Geschmack. Das bezeugen auch die vielen Bronzestatuen und Marmorreliefs, die hier gefunden wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2949
-
Reise in die Unendlichkeit...
Am 25.8.1981 passierte die Raumsonde Voyager-2 den Planeten Saturn. Nachdem sie den Ringplaneten passiert hatte, setzte Voyager-2 ihren Flug zum Uranus und Neptun fort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/reise-in-die-unendlichkeit.html
-
Wissenstest: Planeten
Wissenstest: Planeten - Wie viele Planeten gehören zu unserem Sonnensystem? Was haben die Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gemeinsam? Testet euer Planeten-Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-planeten-59490.html
-
Neptunium
Neptunium ist das 4. Element der Gruppe der Actinoide und damit das 1. Transuran-Element. Das radioaktive, dehnbare, silberweiß glänzende und reaktionsfähige Schwermetall bildet Verbindungen mit den Oxidationszahlen III bis VII.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/neptunium
-
Uranus
Der Uranus ist ein Planet in unserem Sonnensystem . Von der Sonne aus gesehen ist er der siebte von insgesamt acht Planeten. Seine Bahn befindet sich zwischen der des Saturn und der des Neptun .
https://klexikon.zum.de/wiki/Uranus
-
Der Planet Merkur
22.10.2018 - Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne und aus acht Planeten. Diese Planeten kreisen um die Sonne und zwar in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Ganz weit entfernt Neptun, dann Uranus, Saturn, Jupiter, Mars, unsere Erde, Venus, und der Sonne am nächsten ist der Planet Merkur.
https://www.zdf.de/kinder/logo/merkur-100.html
-
Saturnringe
21.12.2004 - Der Saturn ist als 'Herr der Ringe' bekannt, obwohl auch die anderen drei gigantischen Gasplaneten Jupiter, Uranus und Neptun von Ringen umgeben sind. Seinen Ruhm verdankt das Saturnsystem der besonderen Helligkeit und Größe seiner Ringe.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM38CWJD1E_OurUniverse_0.html
-
SpongeBob - der durchgeknallte Meeresheld
Spongebob Schwammkopf aus der erfolgreichen TV-Serie startet jetzt auch auf der Leinwand durch. In seinem ersten Kinoabenteuer muss der hyperaktive, gelbe Schwamm König Neptuns …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/spongebob-der-durchgeknallte-meeresheld.html
-
Edwin Mattison McMillan
* 18.09.1907 in Redondo Beach (Kalifornien) † 07.09.1991 in El Cerrito (Kalifornien) Edwin Mattison McMillan war ein amerikanischer Physikochemiker. Er befasste sich mit Kernreaktionen und war gemeinsam mit P.
Aus dem Inhalt:
[...] Er befasste sich mit Kernreaktionen und war gemeinsam mit P. H. Abelson und G. T. Seaborg der Entdecker der ersten Transurane, dem Neptunium und dem Plutonium. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/edwin-mattison-mcmillan
-
Edwin McMillan
* 18.09.1907 in Redondo Beach (Kalifornien) † 07.09.1991 in El Cerrito (Kalifornien) Edwin Mattison McMillan war ein amerikanischer Physikochemiker. Er befasste sich mit Kernreaktionen und war gemeinsam mit P.
Aus dem Inhalt:
[...] Er befasste sich mit Kernreaktionen und war gemeinsam mit P. H. Abelson und G. T. Seaborg der Entdecker der ersten Transurane, dem Neptunium und dem Plutonium. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/edwin-mcmillan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|