
Suchergebnisse
-
Sonnensystem
In einem Sonnensystem umkreisen Planeten und andere Himmelskörper eine Sonne . Wenn man den Begriff Sonnensystem verwendet, meint man meistens das Sonnensystem, in dem sich auch die Erde befindet, also „unser“ Sonnensystem.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Planeten unseres Sonnensystems: Die Sonne ist ganz oben ein bisschen zu sehen. Danach folgen nach unten die Planeten Merkur mit der Nummer 1, Venus 2, Erde 3, Mars 4, Jupiter 5, Saturn 6, Uranus 7 und Neptun 8. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Sonnensystem
-
Wie heißt der neue Planet, den man gefunden hat?
Bis 2006 galt Pluto als äußerster Planet unseres Sonnensystems. Doch schon 2002 sollen Forscher angeblich einen noch weiter entfernten Planeten entdeckt haben. Wie soll dieser …
Aus dem Inhalt:
[...] Der Kuiper-Gürtel ist eine scheibenförmige Region, die sich jenseits der Neptunbahn erstreckt und unser Sonnensystem umgibt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-heisst-der-neue-planet-den-man-gefunden-hat.html
-
Wie viele Planeten gibt es im Sonnensystem?
Die Erde ist der Planet auf dem wir leben. Wie viele Planeten gibt es noch, die um unsere Sonne kreisen? Kennt man schon alle? Und wann nennt man einen Himmelskörper Planet?
Aus dem Inhalt:
[...] umkreisen Merkur und Venus die Sonne. Außerhalb befinden sich der Mars und die "Riesenplaneten" Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Außer Merkur und Venus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-planeten-gibt-es-im-sonnensystem.html
-
Entfernte Verwandte
Unser Sonnensystem schien mit neun Planeten eine runde Sippe zu sein. Doch auch in der größten Familie gibt es manchmal unversehens Nachwuchs. NASA-Wissenschaftler haben noch einen …
Aus dem Inhalt:
[...] Grad Celsius, auf Leben braucht dort niemand zu hoffen. Das lässt sich ganz streng nicht beantworten. Einige Forscher sind der Ansicht, auch Pluto sei kein Planet sondern ein so genanntes Trans-Neptun-Objekt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/entfernte-verwandte.html
-
Römische Götter
Im Altertum, lange vor unserer Zeit, verehrten die Römer nicht einen Gott sondern viele Götter. Die Römer hatten, genau wie bei den Griechen, verschiedene Götter, denen die unterschiedlichsten Dinge und Orte heilig waren. So gab es zum Beispiel Jupiter, den Göttervater und seine Frau Juno, die Göttin der Ehe und der Geburt.
Aus dem Inhalt:
[...] der römische Gott des Meeres hieß Neptun. Die unterschiedlichen Götter verschwanden, als sich das Christentum im römischen Reich immer mehr ausbreitete. Jedoch [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/R%C3%B6mische_G%C3%B6tter
-
Raumsonde unterwegs zum Merkur
21.10.2018 - Die Sonde BepiColombo wurde am Freitagabend ins All geschossen. Ihr Ziel: der Planet Merkur. Die Reise dorthin dauert mehrere Jahre.
Aus dem Inhalt:
[...] und aus den acht Planeten, die um sie herum kreisen: ganz weit entfernt Neptun, dann Uranus, Saturn, Jupiter, Mars, unsere Erde, Venus, und der Sonne am nächsten der Merkur. Genau dorthin fliegt die Raumsonde mit dem Namen BepiColombo. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/raumsonde-fliegt-zum-merkur-100.html
-
Warum ist Pluto kein Planet? | warum-wieso.de
26.08.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum Pluto kein Planet ist - hier! ✓ Über die Entdeckung von Pluto und die Aberkennung des Planeten-Status ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Denn laut der Resolution dürften eigentlich auch Erde, Mars, Jupiter und Neptun nicht als Planeten gelten – ihre Umlaufbahnen sind nämlich ebenfalls nicht frei von Trümmern bzw. Asteroiden. [...]
https://www.warum-wieso.de/weltall/warum-ist-pluto-kein-planet/
-
Von der Wüste in den Weltraum
30.01.2018 - Eine Reise zum Mars hat noch kein Mensch angetreten. Das soll sich in nicht allzu ferner Zukunft aber ändern.
Aus dem Inhalt:
[...] Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun (von links) (Foto: Idesign2000/Fotolia) Carmen Köhler testete damals auch den 45 Kilogramm schweren Anzug, der so viel kostet wie ein Ferrari. [...]
http://www.duda.news/wissen/von-der-wueste-in-den-weltraum/
-
Das Universum
18.03.2017 - Wir Leben in einem Universum, in einem Sonnensystem mit unserer Galaxy die Milchstraße. Wir wissen, dass es noch viel mehr Galaxien und Sonnensysteme gibt. Unvorstellbar viele.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir haben einen Planeten (unsere Erde) auf der Wir leben. Die berühmtesten Planeten sind Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/das-universum
-
Neuer Planet: Wie soll er heißen?
22.01.2016 - Freitag, 22. Januar 2016: Himmelsforscher vermuten, dass es einen weiteren Planeten in unserem Sonnensystem gibt. Wenn sich die Hinweise wirklich bestätigen, wäre das eine echte Sensation!
Aus dem Inhalt:
[...] Weit weg und ziemlich groß Bisher steht in allen Fach- und Schulbüchern, dass es acht Planeten in unserem Sonnensystem gibt. Und Neptun ist derjenige, der am weitesten von der Sonne entfernt ist. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/neuer-planet-wie-soll-er-heissen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|