
Suchergebnisse
-
Magnetpol und Magnetfeld
24.06.2013 - Die beiden Magnetpole werden durch das Erdmagnetfeld bestimmt: die Magnetfeldlinien stehen senkrecht auf der Erdoberfläche. Der Durchmesser der Erde ungefähr vom geographischen Nordpol bis ungefähr zum geographischen Südpol verhält sich wie ein riesiger Magnet, wobei der arktische oder boreale Magnetpol den magnetischen Südpol darstellt und der antarktische oder australe Magnetpol ein magnetischer Nordpol darstellt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/magnetpol-und-magnetfeld/
-
Logbuch Arktistag: Tatzen-Aktion im grünen Klassenzimmer
Auch die Grundschüler der Carl-Orff-Schule in Weinheim-Sulzbach haben mitgemacht beim großen Arktistag der Greenteams. Ihre Idee: Tatzen setzen für den Schutz der Eisbären am Nordpol! Der bundesweite Aktionstag der Greenteams zum Schutz der Arktis hatte die dritte Klasse der kleinen Grundschule auf den Plan gerufen.
https://kids.greenpeace.de/node/1888
-
Längengrad
Die Längenkreise legen sich wie Ringe um die Erdkugel . Es gibt sie nicht wirklich, sondern der Mensch hat sie sich ausgedacht. Ein Halbkreis von Nordpol zu Südpol heißt Meridian. Vervollständigt man den Meridian zu einem ganzen Kreis , dann ist es ein Längenkreis.
https://klexikon.zum.de/wiki/L%C3%A4ngengrad
-
Santa Claus vs. The Snowman 3D
Kampf der Kugelbäuche! Die niedliche 3D-Animation Santa vs. The Snowman 3D ist ein wilder Rentierritt über den Nordpol. Ob der einsame, eifersüchtige Schneemann und Santa Claus am …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/santa-claus-vs-the-snowman-3d.html
-
Flug über den Südpol
Der amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd wagte am 29. 11. 1929 den ersten Flug über den Südpol.. Bereits 1926 hatte er als Erster den Nordpol überflogen.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/flug-ueber-den-suedpol.html
-
Weihnachten auf der Forschungsstation
Weihnachten auf der Forschungsstation - Im hohen Norden, nicht weit vom Nordpol entfernt, verbringen die Forscher der deutsch-französischen Arktis-Forschungsbasis (AWIPEV) ihr Weihnachtsfest weit weg von zu Hause. Wie sie in der Arktis Weihnachten feiern werden, hat euch Stationsleiter Rainer Vockenroth in einem Brief geschrieben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weihnachten-auf-der-forschungsstation-52309.html
-
Wettbewerb: Gestalte jetzt dein Poster für die Arktis!
Eisbären, Robben, Schneehasen und majestätische Eisberge…♥ Wie stellst du dir die Arktis vor? Mach mit beim Poster-Wettbewerb von Greenpeace und zeig den Politikern, warum sie die Arktis unbedingt schützen müssen! Greenpeace möchte den Menschen, die über die Zukunft der Arktis entscheiden, zeigen, wie einzigartig schön und besonders die Welt am Nordpol ist.
https://kids.greenpeace.de/node/4014
-
Was ist eine Polarnacht?
Während der Wintermonate wird es in der Arktis selbst tagsüber kaum hell. Es gibt nur eine kurze Dämmerung zur Mittagszeit. Am nördlichsten Punkt der Erde, dem geografischen Nordpol, dauert die Polarnacht ein halbes Jahr lang: je näher am Nordpol, desto länger die Winternächte. Menschen, die in der Arktis aufgewachsen sind, haben sich von klein auf an die Polarnächte gewöhnt.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/was-ist-eine-polarnacht/
-
Rutscheis durch Klimawandel
Der Klimawandel hat die Arktis und die Antarktis fest im Griff: Beide Pole verlieren immer mehr Eis. Doch es gibt große Unterschiede. Der Nordpol (die Arktis) besteht hauptsächlich aus einer großen Meereisfläche. Durch die weltweite Erderwärmung schmelzen im Sommer große Teile der Eisfläche weg. Forscher befürchten, dass in einigen Jahrzehnten das Eis während der Sommermonate ganz verschwunden sein könnte.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=news&page=32
-
Was kommt auf die Arktis zu?
Jörg Feddern ist Energie- und Ölexperte bei Greenpeace und beschäftigt sich viel mit den Arktisplänen der Ölindustrie. Shell, Gazprom, Esso und viele andere große und kleinere Unternehmen wollen das Tauwetter am Nordpol ausnutzen und in der Arktis nach Öl bohren. Wir haben Jörg gefragt, was die Pläne der Ölunternehmen so gefährlich macht.
https://kids.greenpeace.de/node/1993
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|