
Suchergebnisse
-
Kaiserpinguine - Majestäten im Eis
14.07.2010 - Sie sind die Größten! Kaiserpinguine werden etwa einen Meter groß und wiegen um die 40 Kilogramm. Sie können bis zu 15 Kilometer pro Stunde schnell schwimmen und tauchen bei ihrer Jagd nach Fischen, Krebsen und Krill in Tiefen bis zu 500 Metern. Trotz extremer Lebensbedingungen werden sie etwa 20 Jahre alt.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/pinguine/pwiekaiserpinguinemajestaetenimeis100.html
-
Die Frage der Woche: Warum frieren Pinguine nicht?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Fabienne A. aus Callenberg: Warum frieren Pinguine nicht? Hier erfahrt ihr die Antwort...
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-frage-der-woche-warum-frieren-pinguine-nicht.html
-
Pinguine
14.07.2010 - Sie gehen aufrecht wie Menschen, haben Federn wie Vögel und Flossen wie Fische. Pinguine sind auf den weiten Eisflächen der Antarktisebenso zu Hause wie am Rand der Wüste, in hohem Gras oder sogar auf Bäumen. Kaum ein anderes Tier hat so extrem unterschiedliche Lebensräume erobert. Pinguine sind Meister der Anpassung.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/pinguine/pwwbpinguine100.html
-
Kinotipp: Mr. Poppers Pinguine
Kinotipp: Mr. Poppers Pinguine - Immobilienunternehmer Tom Popper erbt überraschend sechs echte Pinguine, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellen. Aus der anfänglichen Abneigung entwickelt sich schon bald eine tierische Freundschaft. Mit Trailer!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-mr-poppers-pinguine-68839.html
-
Felsenpinguin
24.06.2013 - lateinisch: Eudyptes chrysocome englisch:. Rockhopper Penguin Alter bis: 20 Jahre Grösse ca: 55cm Gewicht: 3kg Anzahl: 3.5 Mio Nahrung:Krill und Fische Feinde: entdeckt durch: Verbreitung: insbesondere Macquarie Besonderheiten: Nest aus Kieselsteinen Auch der Felsenpinguin ( Eudyptes crestatus ) gehört zu den Schopfpinguinen – er ist der kleinste unter den antarktischen Pinguinen.
http://antarktis.ch/2000/01/01/felsenpinguin/
-
Adéliepinguin
24.06.2013 - lateinisch: Pygoscelis adeliae englisch:.Adelie Penguin Alter bis:10 Jahre Grösse ca: 70cm Gewicht: 4-6kg Anzahl: ca. 20 Mio Nahrung: Feinde: entdeckt durch: Dumont d’Urville Verbreitung: Antarktisküste, Inseln Subantarktis Besonderheiten: neben Kaiserpinguin einziger der auf dem Kontinent vorkommt, leben und brüten in grossen Kolonien, Der Adéliepinguin (Pygoscelis adeliae) ist die häufigste antarktische Pinguinart und neben dem Kaiserpinguin di...
http://antarktis.ch/2000/01/01/adeliepinguin/
-
Pinguine (Joachim Ringelnatz)
01.05.2008 - Pinguine Auch die Pinguine ratschen, tratschen, Klatschen, patschen, watscheln, latschen, Tuscheln, kuscheln, tauchen, fauchen Herdenweise, grüppchenweise Mit Gevattern, Pladdern, schnattern Laut und leise. Schnabel-Babelbabel-Schnack, Seriöses, Skandalöses, Hiebe, Stiche. Oben: Chemisette mit Frack.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4082
-
Goldschopfpinguin
24.06.2013 - lateinisch: Eudyptes chrysolophus englisch:. Macaroni Penguin Alter bis:10 Jahre Grösse ca:55cm Gewicht: 4-5kg Anzahl: Nahrung: Krill Krebstiere, Tintenfisch Feinde: entdeckt durch: Verbreitung: Antarktische Halbinsel Besonderheiten: in der Roten Liste gefährdeter Arten Der Goldschopfpinguin hat seinen Namen von den gelb-orangenen Federschöpfen (=Goldschopf) an der Seite ihres Kopfs.
http://antarktis.ch/2000/01/01/goldschopfpinguin/
-
Haubenpinguin
24.06.2013 - lateinisch: Eudyptes chrysolophus schlegeli englisch:. Royal Penguin Alter bis:10 Jahre Grösse ca:60cm Gewicht: 5kg Anzahl: 1.5 Mio. Nahrung: Feinde: entdeckt durch: Verbreitung: Macquarie Besonderheiten: in der Roten Liste gefährdeter Arten Der Haubenpinguin (Eudyptes schlegeli) ist eng mit dem Goldschopfpinguin verwandt – er hat auch die ähnliche gelborange Federn , die von der Schnabeloberseite bis zur Kopfmitte reichen.
http://antarktis.ch/2000/01/01/haubenpinguin/
-
Vorlage Tiersteckbrief: Pinguine
08.12.2006 - Hier findest du Wissenskarten über Pinguine ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9969
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|