
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview mit Prof. Dr. Helmut Schuhmacher
14.03.2011 - Sind die Malediven noch zu retten? Planet Wissen spricht mit dem Biologen Prof. Dr. Helmut Schuhmacher über das Ansteigen des Meeresspiegels, über die Situation der Korallenriffe weltweit und über ihre große Bedeutung für die Malediven.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/malediven/pwieinterviewmitprofdrhelmutschuhmacher100.html
-
Der Kilimandscharo – höchstes Bergmassiv Afrikas
Der Kilimandscharo ist Wahrzeichen und höchster Punkt Afrikas. Er besteht aus einem Bergmassiv von drei miteinander verbundenen Vulkanen. Der höchste von ihnen, der Kibo, ist 5 892 m hoch und trägt eine Eiskappe.
Aus dem Inhalt:
[...] um sechstausend m hoch). Seine fünfte Forschungsreise zum Kilimandscharo mit Gipfelbesteigung absolvierte PROF. DR. MEYER 1928, siebzigjährig, ein Jahr vor seinem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kilimandscharo-hoechstes-bergmassiv-afrikas
-
Alsergrund (9. Bezirk)
Wusstest du, dass der Rabenstein zu den ältesten Richtstätten Wiens gehört? Hier befand sich auch seit 1325 das Stadtgerichtshaus (= Schranne). Die Urteile wurden vom Balkon aus verlesen. Hier wurden Verbrecher gehängt. Steckbrief Das Bezirkswappen von Alsergrund besteht aus sieben verschiedenen Feldern, weil sich der 9.
Aus dem Inhalt:
[...] ein „Linienwall“ errichtet. Er bestand aus Erd- und Mauerwerk, war 13 Kilometer lang und 3,80 Meter hoch. Der Linienwall hatte 18 Tore. Bei diesen standen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Alsergrund
-
Suriname - Land
15.03.2017 - Wo liegt bloß Suriname und warum heißt der höchste Berg Julianatop?
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Bergland von Guayana hervor. Im Wilhelminagebirge liegt der höchste Berg des Landes, der Julianatop mit 1280 Metern Höhe. 13 Gipfel im Wilhelminagebirge [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/daten-fakten/land/
-
Theater: Entführen in fantastische Welten
25.09.2007 - Vorhang auf - und Bühne frei! Im Theater ist Platz für geistige Spielereien und unwirkliche Welten. Theater ist die Kunst, einzig durch Darstellungskraft "aus dem Nichts" etwas zu schaffen und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Doch was geschieht eigentlich hinter den Kulissen?
Aus dem Inhalt:
[...] bis zu 50.000 Menschen Platz. (Quelle: Michael Dunkel) Der Theaterwissenschaftler Prof. Dr. Friedhelm Kreuder demonstrierte während der vergangenen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2304.html
-
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
* 15.06.1928 in Wien IRENÄUS EIBL-EIBESFELDT ist ein österreichischer Verhaltensforscher, der auf seinen Forschungsreisen die unterschiedlichen Kommunikationsformen bei Mensch und Tier untersuchte.
Aus dem Inhalt:
[...] doch gleich oder vergleichbar ausgeprägt sind. In der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre entwickelte Prof. Dr. IRENÄUS EIBL-EIBESFELDT ein kulturenvergleichendes [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/irenaeus-eibl-eibesfeldt
-
Die Serengeti – größter und ältester Nationalpark Tansanias
Der Serengeti-Nationalpark mit einer Fläche von fast 15000 km² ist eines der größten Naturschutzgebiete der Welt. Der Name „Serengeti“ entstammt der Sprache der Masai und bedeutet „endlose Ebene“.
Aus dem Inhalt:
[...] die Tiere ungestört ihre Wanderungen ausführen können. Dabei haben sich zwei deutsche Wissenschaftler besonders verdient gemacht, Prof. Dr. Dr. BERNHARD [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-serengeti-groesster-und-aeltester-nationalpark-tansanias
-
Interview: Monika Wienfort
08.11.2011 - Jahrhunderte lang regierten Landesfürsten, Könige und Kaiser im Deutschen Reich – sie hatten Macht über Menschen und Armeen; ein prächtiges Hofleben, Repräsentation in der Öffentlichkeit, spektakuläre Hochzeiten gehörten dazu. Doch 1918 war Schluss damit – am 9. November rief Philip Scheidemann die Republik aus.
Aus dem Inhalt:
[...] wir mit Professor Dr. Monika Wienfort. Sie ist Professorin für Geschichte an der TU Berlin und Expertin für den deutschen Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Planet [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/adel_heute/pwieinterviewmonikawienfort100.html
-
Richard Smalley
* 06. 06. 1943 in Akron (Ohio) RICHARD SMALLEY ist ein amerikanischer Chemiker. Er beschäftigt sich mit Quantenchemie, der Herstellung organischer Polymere und den Modifikationen des Kohlenstoffs.
Aus dem Inhalt:
[...] RUTHERFORD) Zusammenhang zwischen Katalyse, Reaktionsgeschwindigkeit und chemischem Gleichgewicht (1909, WILHELM OSTWALD) Synthese von Ammoniak aus den Elementen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/richard-smalley
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|