
Suchergebnisse
-
Radiergummi
Mit einem Radiergummi kann man Sachen, die geschrieben worden sind, wieder entfernen. Zum Beispiel, wenn man sich verschrieben hat. Man kann sowohl „der Radiergummi“ als auch „das Radiergummi“ sagen, beides ist erlaubt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Radiergummi
-
Wie löscht ein Radiergummi Worte?
14.04.2016 - Ein Radiergummi funktioniert mit sogenannten Anziehungskräften.
http://www.duda.news/wissen/wie-funktioniert-ein-radiergummi/
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 2
18.06.2008 - Um schöne Augen zeichnen zu können, brauchst du im Prinzip nur drei Blickwinkel: Frontal (von Vorne), Profil (von der Seite) und Halbprofil (die ¾-Ansicht, die wir ja schon kennen)...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2647.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 3
18.06.2008 - Manga-Nasen sind meist sehr klein und niedlich - manchmal sind sie auch gar nicht zu sehen, oder nur als kleiner Schatten. Der Mund drückt, ebenso wie die Augen, Emotionen aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2649.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 4
18.06.2008 - Haare sind bei Mangas natürlich besonders auffällig und sehr dekorativ - es gibt kaum eine Figur ohne prächtige Mähne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2650.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 1
18.06.2008 - In unserem 5-teiligen Zeichenkurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie man Manga-Figuren zeichnet. Du brauchst keine besonderen Materialien, Papier und Bleistift sollten für´s Erste reichen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2646.html
-
Joseph Priestley
* 13.03.1733 in Fieldhead bei Leeds † 06.02.1804 in Northumberland, Pennsylvania JOSEPH PRIESTLEY war ein britischer Naturwissenschaftler, Theologe und Philosoph. Er entdeckte unabhängig von CARL SCHEELE (1742-1786) das Element Sauerstoff, außerdem den Ammoniak, das Lachgas, die schweflige Säure, Chlorwasserstoff und Kohlenstoffmonooxid.
Aus dem Inhalt:
[...] er zum ersten Mal die Wirkung der Fotosynthese. PRIESTLEY erfand auch den Radiergummi. Die Zeit, in der er lebte PRIESTLEY lebte im 18. Jahrhundert [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/joseph-priestley
-
Joseph Priestley
* 13.03.1733 in Fieldhead bei Leeds † 06.02.1804 in Northumberland, Pennsylvania Joseph Priestley war ein britischer Naturwissenschaftler, Theologe und Philosoph. Er entdeckte unabhängig von Carl Wilhelm Scheele das Element Sauerstoff, außerdem den Ammoniak, das Lachgas, die schweflige Säure, Chlorwasserstoff und Kohlenstoffmonooxid.
Aus dem Inhalt:
[...] auch den Radiergummi. Die Zeit in der er lebte Priestley lebte im 18. Jahrhundert in Großbritannien, später dann in den gerade erst entstehenden USA. Seit der bürgerlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/joseph-priestley
-
Wie funktionieren Radiergummis?
22.02.2016 - Mit einem Radiergummi lässt sich Geschriebenes wieder wegrubbeln. Doch wie funktioniert das? Viele Kinder sind froh, wenn sie den Radiergummi (...)
https://www.news4kids.de/wissen/technik/article/wie-funktionieren-radiergummis
-
Fechten mit Löffeln
Ein fairer Zweikampf mit vier Löffeln ist ganz etwas Feines. Probiere es mal aus! Du brauchst: 4 Löffel, Radiergummi oder Tischtennisball oder etwas Ähnliches Nimm in jede Hand einen Löffel. Auf den einen legst du das Radiergummi, der andere bleibt leer. Dein Fechtpartner macht das gleiche. Jetzt fechtet ihr mit dem leeren Löffel drauflos.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=671&titelid=4925&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|