In unserem 5-teiligen Zeichenkurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie man Manga-Figuren zeichnet. Für den Zeichenkurs brauchst Du keine besonderen Materialien. Bleistift, Papier und Radiergummi sollten für´s Erste reichen - vielleicht noch eine Tuschefeder/ einen Tuschestift. Bei den Bleistiften gibt es bekanntermaßen verschiedene Stärken - probiere einfach aus, womit du gut zurechtkommst Wir bevorzugen einfaches, weißes Kopierpapier und 2B- oder 3B-Stifte. Sie sind sehr weich, haben allerdings den Nachteil, dass die Mine leichter bricht.

Die Zeichnungen beim Manga-Zeichenkurs werden immer Schritt für Schritt ausgeführt. Du beginnst mit einfachen Formen, die dann ausgearbeitet werden.

Hier ein Beispiel: Ein Kopf in ¾-Ansicht (Der Blick ist also nicht nach vorne oder direkt zur Seite gerichtet, sondern irgendwo dazwischen).
Hat dir der Artikel gefallen? Unten kannst du eine Bewertung abgeben. Wir freuen uns auf dein Feedback!